Krankenkassenwechsel: Geht das jetzt noch?

Krankenkassenwechsel: Geht das jetzt noch? Viele Versicherte stellen erst mit dem ersten Gehaltszettel des Jahres fest, wie stark ihr Krankenkassenbeitrag gestiegen ist. Doch auch im Februar ist ein Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse oft noch möglich. Der Jahreswechsel bringt häufig Beitragserhöhungen bei den gesetzlichen Krankenkassen mit sich. Wer erst jetzt bemerkt, dass die...

Read more...

Warum viele Deutsche den Aktienmarkt meiden

Warum viele Deutsche den Aktienmarkt meiden Aktien gelten als attraktive Geldanlage – doch viele Deutsche lassen die Finger davon. Eine Umfrage zeigt die häufigsten Gründe für die Zurückhaltung. Viele Deutsche investieren nicht in Aktien oder Fonds, obwohl diese Anlageformen langfristig hohe Renditen versprechen. Warum? Laut einer aktuellen Umfrage des Bankenverbandes gibt es...

Read more...

Renteneintritt und trotzdem erwerbstätig: Warum viele Rentner weiterarbeiten

Renteneintritt und trotzdem erwerbstätig: Warum viele Rentner weiterarbeiten Immer mehr Rentner bleiben auch nach dem offiziellen Renteneintritt erwerbstätig. Finanzielle Gründe, aber auch der Wunsch nach sozialer Teilhabe spielen dabei eine Rolle. Doch wie sieht der Trend in Deutschland und Europa aus? Aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts zufolge bleibt in Deutschland etwa jeder...

Read more...

Skiunfälle: Warum die richtige Versicherung im Winterurlaub unverzichtbar ist

Skiunfälle: Warum die richtige Versicherung im Winterurlaub unverzichtbar ist Skifahren macht Spaß, birgt aber auch Risiken. Skiunfälle sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch teuer werden. Wer sich vorab informiert und vorbereitet, kann sicher und sorgenfrei die Pisten unsicher machen. Skiunfälle: Höchste Kosten unter Sportunfällen Wintersport gehört für viele zum perfekten Urlaub, doch...

Read more...

Beschwerden über Versicherungsvermittler blieben auf niedrigem Niveau

Beschwerden über Versicherungsvermittler blieben auf niedrigem Niveau Der Versicherungsombudsmann e.V. hat seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Streitschlichtungsstelle gibt es seit 2001 und soll zwischen Verbrauchern, Vermittlern und Versicherern Streitfälle außergerichtlich klären. Insgesamt wurden 21.548 Beschwerden bearbeitet. Auffällig ist, dass die Lebensversicherung mit 3.189 Beschwerden die Statistik anführt, gefolgt von...

Read more...

Unfall auf dem Weg zur Tankstelle – Kein Schutz durch Unfallversicherung

Unfall auf dem Weg zur Tankstelle – Kein Schutz durch Unfallversicherung Wer vor der Arbeit tankt und dabei verunglückt, genießt keinen Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschieden. Was Verbraucher dazu wissen sollten. Der Fall im Detail Eine Motorradfahrerin wollte auf dem Weg zur Arbeit tanken. Dabei verunglückte sie...

Read more...

Immobilien und Gold bleiben die Favoriten bei der Geldanlage

Immobilien und Gold bleiben die Favoriten bei der Geldanlage Sicherheit steht bei der Geldanlage weiter im Fokus. Immobilien, Tagesgeld und Gold sind die beliebtesten Anlageprodukte 2025. Immobilien bleiben unangefochten die Nummer eins: 47 Prozent der Deutschen möchten 2025 bevorzugt in diese Anlageklasse investieren. Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken folgen...

Read more...

Altersvorsorge: Bereitschaft zur zusätzlichen Absicherung auf Rekordniveau

Altersvorsorge: Bereitschaft zur zusätzlichen Absicherung auf Rekordniveau Immer mehr Menschen erkennen die Notwendigkeit, zusätzlich fürs Alter vorzusorgen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 41 Prozent der Befragten im kommenden Jahr Maßnahmen zur finanziellen Absicherung im Alter ergreifen wollen – ein Rekordwert. Dennoch sehen viele weiterhin große Lücken in ihrer Altersvorsorge. Die Bereitschaft, fürs...

Read more...

Darlehen der Schwiegereltern: Gericht entscheidet über Rückzahlungspflicht

Darlehen der Schwiegereltern: Gericht entscheidet über Rückzahlungspflicht Ein Schwiegersohn muss ein sechsstelligen Darlehensbetrag an seine Schwiegereltern zurückzahlen. Das Landgericht Frankfurt am Main stellte klar, dass es sich nicht um eine Schenkung handelte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und könnte angefochten werden. Das Landgericht Frankfurt am Main hat in einem aufsehenerregenden Fall...

Read more...

Mehr als die Hälfte der Renten in Deutschland liegt unter der Armutsgrenze

Mehr als die Hälfte der Renten in Deutschland liegt unter der Armutsgrenze Aktuelle Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zeigen, dass über die Hälfte der gesetzlichen Renten in Deutschland unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle liegt. Konkret erhalten rund 10,1 Millionen Rentnerinnen und Rentner weniger als 1.100 Euro monatlich. Die Armutsgefährdungsschwelle wird definiert als...

Read more...

Sicher statt riskant: Die beliebtesten Geldanlagen 2025

Sicher statt riskant: Die beliebtesten Geldanlagen 2025 Mehr Sicherheit, weniger Risiko: Dieses Motto scheinen sich Deutsche für ihre Geldanlage im Jahr 2025 gegeben zu haben. Wichtigster Grund dafür: Die schlechte wirtschaftliche Lage, so eine aktuelle Umfrage. Bei der Geldanlage setzen die Deutschen für 2025 wieder stärker auf Sicherheit. Laut einer aktuellen Umfrage...

Read more...

Riester-Rente: Neue Regeln für Zulagen ab 2025

Riester-Rente: Neue Regeln für Zulagen ab 2025 Gute Nachrichten für Riester-Sparer: Rückforderungen der Zulagen sollen künftig weitgehend der Vergangenheit angehören. 2025 sorgen neue Regeln für mehr Transparenz und Sicherheit. Ab 2025 gelten neue Regeln für das Zulagenverfahren der Riester-Rente, die durch das Jahressteuergesetz 2022 eingeführt wurden. Damit wird einer der häufigsten Kritikpunkte...

Read more...

Vorsorge: Höhere Garantien und mehr Förderung

Vorsorge: Höhere Garantien und mehr Förderung Ab dem 1. Januar 2025 wird der Höchstrechnungszins für Lebens- und Rentenversicherungen von 0,25 auf 1 Prozent erhöht. Dadurch steigen die Garantieleistungen bei klassischen Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherungen. Auch fondsgebundene Versicherungen profitieren durch höhere garantierte Rentenfaktoren. Diese Veränderungen wirken sich positiv auf die finanzielle Entlastung der...

Read more...

Mehr Pflegebedürftige in Deutschland: Zahl steigt deutlich an

Mehr Pflegebedürftige in Deutschland: Zahl steigt deutlich an Von 2021 bis 2023 ist die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland erheblich gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt waren im Dezember 2023 rund 5,69 Millionen Menschen pflegebedürftig. Besonders auffällig: Die Mehrheit wird zu Hause von Angehörigen versorgt. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Im...

Read more...

Rentenversicherung 2025: Was sich für Verbraucher ändert

Rentenversicherung 2025: Was sich für Verbraucher ändert Zum Jahresbeginn treten wichtige Änderungen in der gesetzlichen Rentenversicherung in Kraft. Von stabilen Beitragssätzen bis hin zu neuen Verdienstgrenzen – ein Überblick, was Sie wissen sollten. Beitragssatz bleibt stabil Gute Nachrichten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Der Beitragssatz zur Rentenversicherung bleibt 2025 bei 18,6 Prozent. Damit bleibt...

Read more...

Notaufnahme oder Arztpraxis? Wie gesetzlich Versicherte besser versorgt werden können

Notaufnahme oder Arztpraxis? Wie gesetzlich Versicherte besser versorgt werden können Immer mehr Menschen suchen die Notaufnahme auf, obwohl ihre Beschwerden auch in einer Arztpraxis behandelt werden könnten. Ein Drittel nennt geschlossene Arztpraxen als Grund. Doch wie lassen sich solche Fälle vermeiden? Innerhalb eines Jahres haben 25 Prozent der gesetzlich Versicherten die Notaufnahme...

Read more...