Risikolebensversicherung – ein Schutz, der passen muss!

Risikolebensversicherung - ein Schutz, der passen muss! Wer eine Familie gründen will, ein Haus bauen oder einen Kredit abschließen, für den lohnt sich der Abschluss einer Risikolebensversicherung, um Hinterbliebene finanziell abzusichern. Die Tarife gelten im Bereich der Risikovorsorge als vergleichsweise kostengünstig und einfach. Aber das kann sich als Trugschluss entpuppen, wie...

Read more...

Cyberattacken nicht unwahrscheinlich

Cyberattacken nicht unwahrscheinlich Angesichts des Ukraine-Krieges warnt Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, vor Cyberangriffen. Nicht von ungefähr: Eine der teuersten Schadsoftware-Attacken der letzten Jahre richtete sich gegen die Ukraine: Und schädigte auch deutsche Firmen. Die Welt schaut auf die Ukraine, wo ein blutiger und grausamer Krieg tobt....

Read more...

Viele Ruheständler trotz 40 Jahren Beitragszahlung nur mit kleiner Rente

Viele Ruheständler trotz 40 Jahren Beitragszahlung nur mit kleiner Rente Aktuelle Zahlen der Bundesregierung zeigen, dass auch langjährige Beitragszahler zur Rentenkasse nur kleine Renten erhalten. Rund 2,7 Millionen Rentner erhalten weniger als 1.200 Euro Rente im Monat, obwohl sie mindestens 40 Versicherungsjahre in der Deutschen Rentenversicherung vorzeigen können. Wer viele Jahre...

Read more...

Hausratversicherer muss nicht bei erpresstem Geld von Sparbuch zahlen

Hausratversicherer muss nicht bei erpresstem Geld von Sparbuch zahlen Ein aktuelles Urteil zeigt: Wird Geld von einem Sparbuch erpresst, ist ein Hausratversicherer üblicherweise nicht dazu verpflichtet den Schaden zu bezahlen. Doch hier lohnt ein Blick ins Kleingedruckte: Immer mehr Versicherer zahlen auch bei sogenannter räuberischer Erpressung bis zu einer bestimmten Summe....

Read more...

V-Ombudsmann: Mehr Beschwerden, aber immer noch auf niedrigem Niveau

PKV-Ombudsmann: Mehr Beschwerden, aber immer noch auf niedrigem Niveau Wer Ärger mit seinem privaten Kranken- oder Pflegeversicherer hat, der kann sich beim PKV-Ombudsmann beschweren: eine anerkannte Schlichtungsstelle, die Lösungsvorschläge unterbreiten kann. Im Jahr 2021 ist die Zahl der Beschwerden leicht auf 6.041 gestiegen. Wer Ärger mit seinem privaten Krankenversicherer hat, etwa...

Read more...

Steuerreform: Rentner könnten bis zu 23.500 Euro sparen

Steuerreform: Rentner könnten bis zu 23.500 Euro sparen Die Bundesregierung hat eine Steuerreform angekündigt, um Rentnerinnen und Rentner zu entlasten: Nicht ganz unfreiwillig. Denn der Bundesfinanzhof hatte zuvor vor einer möglichen Doppelbesteuerung gewarnt: Diese wäre gesetzwidrig. Ein Experte hat nun nachgerechnet, was diese Reform einbringt: Mehr als 23.500 Euro Steuern können...

Read more...

Aber 1. März gilt wieder: Moped-Kennzeichen wechseln!

Aber 1. März gilt wieder: Moped-Kennzeichen wechseln! Für Fahrer von Mopeds, E-Scootern und S-Pedelecs ist der 1. März ein wichtiges Datum. Dann darf man nur noch mit neuem Versicherungskennzeichen auf die Straßen. 2022 ist grün die Farbe der Saison. Den Wechsel verpassen ist kein Alternative: Fahrerinnen und Fahrer ohne Versicherungsschutz begehen...

Read more...

E-Scooter verursachen hohe Schäden

E-Scooter verursachen hohe Schäden Welche Kosten mit den Unfällen von E-Scootern verbunden sind, zeigt eine Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Im Juni 2019 wurden E-Scooter für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen. Damit einher ging die Versicherungspflicht für die Fahrzeuge. Und bereits Anfang 2020 senkten einige Anbieter die Prämien für Scooterversicherungen. Nun...

Read more...

Private Haftpflichtversicherung: Immer mehr Deutsche verzichten

Private Haftpflichtversicherung: Immer mehr Deutsche verzichten Eine Private Haftpflichtversicherung (PHV) schützt vor den finanziellen Folgen, wenn man Dritten einen Schaden zufügt. Doch immer mehr Deutsche verzichten auf diesen Versicherungsschutz. Die Wechselfreude im Bereich der privaten Haftpflichtversicherung (PHV) ist nicht besonders ausgeprägt. So zeigte eine YouGov-Erhebung, dass nur 39 Prozent der Deutschen ihre...

Read more...

Kfz: Warum ‚Lücken-Deckung‘ so wichtig ist

Kfz: Warum ‚Lücken-Deckung‘ so wichtig ist Wer ein Fahrzeug least oder mit einem Kredit finanziert, sollte unbedingt über eine sogenannte GAP-Deckung in seinem Kfz-Kaskovertrag verfügen. Laut Statista lag 2019 der Anteil von Leasingfahrzeugen an den Neuzulassungen in Deutschland bei 42,1 Prozent. Wer sich auf diese Weise ein Auto zulegt, sollte unbedingt seinen...

Read more...

Italienurlauber aufpassen: Für Skifahrer besteht Versicherungspflicht

Italienurlauber aufpassen: Für Skifahrer besteht Versicherungspflicht Für Winterurlauber wichtig: Seit Beginn des Jahres gilt in Italien eine Versicherungspflicht für Skifahrer. Weil der Versicherungsschutz vor Ort auch nachgewiesen werden muss, sollte man sich vor dem Urlaub an den Haftpflichtversicherer wenden. Versicherungspflicht für Skifahrer in Italien Skifahren macht Spaß – und birgt leider auch ein...

Read more...

Wer zu schnell fährt, verliert den Versicherungsschutz

Wer zu schnell fährt, verliert den Versicherungsschutz Ein Video sorgt gerade für Kontroversen: Ein tschechischer Multimillionär rast mit seinem Bugatti über die A2 und hält die Geschwindigkeit mit der Kamera fest. Der Mann erreicht Flugzeuggeschwindigkeit – 417 km/h. Politiker wie Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nutzen den Vorfall zur Forderung eines...

Read more...

Versicherungsunterlagen: Nicht zu schnell entsorgen!

Versicherungsunterlagen: Nicht zu schnell entsorgen! Wer eine Versicherung abschließt, bekommt oft zum Versicherungsschutz noch jede Menge Papier. Was aber ist wie lange aufzuheben? Hierüber informiert die Verbraucherseite des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV). Am wichtigsten ist die Police bzw. der Versicherungsschein Am wichtigsten von allen Versicherungsunterlagen ist die Police bzw. – synonym – der...

Read more...

Finanzplanung vernachlässigt

Finanzplanung vernachlässigt Lebensplanung ist auch Finanzplanung. Denn nur, wer seine Finanzen im Blick hat, kann auch Vermögen aufbauen zur Verwirklichung von Zielen oder zur Absicherung der Familie. Aus diesem Grund empfiehlt sich ein persönlicher Finanzplan, der bisher noch zu wenig als Instrument genutzt wird. Ein Finanzplan ermöglicht vorausschauendes Wirtschaften. Kann man sich...

Read more...

Eintragung im Transparenzregister: Übergangsfrist läuft ab

Eintragung im Transparenzregister: Übergangsfrist läuft ab Die Pflicht zur Eintragung im Transparenzregister besteht für alle Unternehmen. Welche Übergangsfristen zu beachten sind. Seit 01. August 2021 besteht die Verpflichtung von juristischen Personen des Privatrechts sowie Personengesellschaften, ihre wirtschaftlich Berechtigten zu ermitteln und diese im Transparenzregister einzutragen. Für Unternehmen, die bislang von einer sogenannten Mitteilungsfiktion...

Read more...

Bundessozialgericht: Senioren-WG-Bewohner haben Anrecht auf Behandlungspflege

Bundessozialgericht: Senioren-WG-Bewohner haben Anrecht auf Behandlungspflege Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass Bewohnerinnen und Bewohner von Senioren-WGs Anrecht auf Leistungen der Behandlungspflege haben: auch wenn es sich um einfache Tätigkeiten wie die Vergabe von Medikamenten und das Anziehen von Thrombosestrümpfen handelt. Eine Krankenkasse hatte sich zuvor geweigert, für die ambulanten Pflegedienste zu...

Read more...