Pandemie-Folge: Jüngere Arbeitnehmer befürchten Einschnitte bei der Rente

Pandemie-Folge: Jüngere Arbeitnehmer befürchten Einschnitte bei der Rente Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Altersvorsorge aus? Diese Frage lässt sich zwar noch nicht seriös beantworten. Aber bereits jetzt steht fest: Vor allem jüngere Arbeitnehmer befürchten Einschnitte bei ihrer Rente. Negative Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Altersversorgung befürchten zwar Arbeitnehmer aller Generationen,...

Read more...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Aufgepasst bei Fristen zur Nachversicherung!

Berufsunfähigkeitsversicherung: Aufgepasst bei Fristen zur Nachversicherung! Moderne Bedingungswerke von Berufsunfähigkeitsversicherungen wollen mit ihren Kunden ‚mitwachsen‘ und bieten dafür sogenannte Nachversicherungsgarantien an. Die können zum Beispiel für Studierende nach ihrem Abschluss wichtig sein. Doch dabei ist auf Fristen zu achten! Mit sogenannten ‚Nachversicherungsgarantien‘ wollen Versicherer u.a. sicherstellen, dass ihr Produkt mit den Entwicklungen...

Read more...

Nur jeder Achte möchte bis zur regulären Rente arbeiten

Nur jeder Achte möchte bis zur regulären Rente arbeiten Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur jeder achte Erwerbstätige möchte bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze arbeiten. Ohne Privatvorsorge wird sich dies aber kaum realisieren lassen: Wer zeitiger in den Ruhestand will, sollte schon zeitig diesen Schritt planen. Gesetzliche Rentenversicherung in der Krise: Es muss...

Read more...

Gewerbe – Welche Rechtsrisiken Unternehmen drohen

Gewerbe - Welche Rechtsrisiken Unternehmen drohen Aufgrund welcher Risiken drohen Unternehmen Rechtsstreitigkeiten? Das zeigt eine Auswertung von etwa 92.000 Leistungsfällen, die ein großer Rechtsschutzversicherer ausgewertet hat. Rechtsrisiken drohen auch Selbstständigen und Unternehmern. Eine Auswertung von über 92.000 Leistungsfällen zeigt, in welchen Rechtsgebieten es besonders häufig zu Konflikten kommt: Das größte Risiko für...

Read more...

Verbraucher kündigen eher Versicherung als Netflix

Verbraucher kündigen eher Versicherung als Netflix Wie entwickelte sich das Kündigungsverhalten von Verbrauchern während der Pandemie? Dieser Frage ging der Vertragsmanager Volders nach. Welche Branchen am ehesten von Kündigungen betroffen sind und warum der ‚Rotstift‘ angesetzt wird. Um herauszufinden, wie sich das Kündigungsverhalten während der Corona-Pandemie entwickelte, wertete Volders rund 993.000 Kündigungen...

Read more...

bAV: Reduziert Entgeltumwandlung das pfändbare Einkommen?

bAV: Reduziert Entgeltumwandlung das pfändbare Einkommen? Betriebsrente: Zählt die Versicherungsprämie für eine Entgeltumwandlung mittel Direktversicherung zum pfändbaren Einkommen? Darüber befand das Bundesarbeitsgericht (BAG). Hintergrund der Entscheidung ist ein Ehescheidungsverfahren. Im Rahmen der Scheidung kam es zu einer Vereinbarung über die Aufteilung von Schulden aus einem laufenden Bauprozess. In diesem Zusammenhang wurde die...

Read more...

Berufsunfähigkeitsversicherung – Beiträge könnten zum Jahreswechsel steigen

Berufsunfähigkeitsversicherung - Beiträge könnten zum Jahreswechsel steigen Berufsunfähigkeitsversicherungen könnten zum Jahreswechsel 2021/2022 um bis zu 10 Prozent teurer werden. Woran das liegt. Zum Jahresbeginn 2022 hat der Gesetzgeber eine wichtige Kalkulationsgröße für Versicherer geändert und den sogenannten Höchstrechnungszins (HRZ) auf 0,25 Prozent abgesenkt. Diese Zinsabsenkung wird aber steigende Prämien zur Folge haben....

Read more...

Interesse an Immobilienkauf gestiegen – Worauf Deutsche für eine bessere Wohnung verzichten würden

Interesse an Immobilienkauf gestiegen - Worauf Deutsche für eine bessere Wohnung verzichten würden Das Interesse am Immobilienkauf ist seit der Corona-Krise deutlich gestiegen. Worauf die Deutschen am ehesten verzichten würden, um ihre Wohnsituation zu verbessern. Der Immobilienvermittler Immoscout24 verzeichnet seit Beginn der Corona-Pandemie 60 Prozent mehr Nachfragen nach Kaufobjekten als vorher. Der...

Read more...

Was jungen Menschen bei Versicherungen wichtig ist

Was jungen Menschen bei Versicherungen wichtig ist Wovon machen junge Menschen abhängig, ob sie sich für eine Versicherung entscheiden? Dieser Frage ging eine Studie nach. Am wichtigsten ist das Preis-/Leistungsverhältnis. Welche Kriterien entscheiden darüber, ob und für welche Versicherung sich junge Menschen entscheiden? Dieser Frage ging die Studie eines IT-Dienstleistungsunternehmens nach, für...

Read more...

Riester-Zulage: 3 Gründe, warum gekürzt wird

Riester-Zulage: 3 Gründe, warum gekürzt wird Mit der Riester-Rente fördert der Staat private, zusätzliche Altersvorsorge. Doch mitunter werden die Zulagen gekürzt. Warum das so ist und wie sich das verhindern lässt. Mit der Riester-Rente feiert ein stark umstrittenes Altersvorsorge-Produkt sein 20-jähriges Bestehen. Während Kritiker hohe Kosten betonen, stellen die Befürworter vor allem...

Read more...

bAV: Altersklausel in Versorgungsordnung wirksam

bAV: Altersklausel in Versorgungsordnung wirksam Sind Klauseln, die eine Höchstaltersgrenze in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vorsehen, wirksam oder stellen sie eine Benachteiligung dar? Darüber befand das Bundesarbeitsgericht. Die Grundlagen einer Betriebsrente sind in der Versorgungsregelung festgeschrieben. Dort können auch Höchstaltersgrenzen eine Rolle spielen. So auch im vorliegenden Fall. Ein Betrieb nutzte den...

Read more...

Studienbeginn: Was bei der Krankenversicherung zu beachten ist

Studienbeginn: Was bei der Krankenversicherung zu beachten ist Im Oktober ist es an vielen Universitäten des Landes wieder so weit: Das Wintersemester startet. Dadurch begrüßen die Hochschulen auch wieder viele Erstsemester. Wie aber verhält es sich mit dem Krankenversicherungsschutz? Hierüber klärt aktuell unter anderem die Verbraucherseite des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV)...

Read more...

Bildungslücken: Finanzwissen in Deutschland oft mangelhaft

Bildungslücken: Finanzwissen in Deutschland oft mangelhaft Eine aktuelle Studie zeigt große Defizite beim praktischen Finanzwissen. So weiß die Hälfte der Teilnehmenden nicht, wann Dispozinsen anfallen. Die Studienmacher pointieren: Bei der alltäglichen Finanzbildung in Deutschland gibt es großen Handlungsbedarf. Welche Versicherungen braucht man am dringendsten? Welche Kosten sind in der Warmmiete enthalten? Und...

Read more...

Professionelle Zahnreinigung: Gesetzliche Kassen leisten nur geringe Zuschüsse

Professionelle Zahnreinigung: Gesetzliche Kassen leisten nur geringe Zuschüsse Eine professionelle Zahnreinigung ist teuer. Als Kassenleistung gilt sie nicht, jedoch beteiligen sich viele Krankenkassen an den Kosten. Die Studie eines Maklerunternehmens zeigt nun aber: Zuschüsse sind oft gering und bei manchen Kassen schwer zu erhalten. Die Experten empfehlen darum eine Zahnzusatzversicherung. Die Entfernung...

Read more...

Nachhaltige Policen: Gute Vorsorge hilft beim Klimaschutz

Nachhaltige Policen: Gute Vorsorge hilft beim Klimaschutz Versicherer entwickeln immer mehr Vorsorgeprodukte, die auch Ziele des Klimaschutzes unterstützen. Diese nachhaltigen Policen jedoch sind noch wenig bekannt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Zeit, dass sich dies ändert. Tief Bernd: Vorbote der Klimawandels Die Bekämpfung des Klimawandels und der Erderwärmung gehört zu den größten Herausforderungen...

Read more...

Wildunfall: Schaden kostet durchschnittlich 3.000 Euro

Wildunfall: Schaden kostet durchschnittlich 3.000 Euro Wildunfälle kosteten die Autoversicherer 2019 rund 885 Millionen Euro - so viel wie noch nie zuvor. Eine Trendumkehr ist nicht erkennbar. Der Deutsche Jagdverband (DJV) verzeichnete in seiner Wildunfall-Statistik 2019/2020 insgesamt folgende Werte: Rehwild: 198.970 (Vorjahr: 202.810) Schwarzwild: 31.150 (Vorjahr: 24.470) Damwild: 4.580 (Vorjahr: 4.330) Rotwild: 3.060 (Vorjahr: 3.250) Zu beachten...

Read more...