Ist ein Van ein Wohnmobil?

Ist ein Van ein Wohnmobil? Bei einem Wanderurlaub in Italien wurde Hausrat aus dem Van eines Versicherten gestohlen. Die Hausratversicherung aber weigerte sich, den Schaden in voller Höhe zu übernehmen. Wie der Ombudsmann für Versicherungen darüber entschied. Der Wanderurlaub eines Versicherten in Italien sorgte für Ungemach. So brachen Unbekannte in den Van...

Read more...

Darüber beschwerten sich Versicherte

Darüber beschwerten sich Versicherte Mit welchen Themen wandten sich Versicherte an den PKV-Ombudsmann? Das zeigt die Auswertung des Tätigkeitsberichts 2020. Der PKV-Ombudsmann ist eine außergerichtliche Schlichtungsstelle, die dabei helfen soll, Streitigkeiten zwischen Versicherten und Versicherungen zu klären. In seinem Tätigkeitsbericht 2020 geht der Ombudsmann auf die statistischen Besonderheiten ein. Und die geben...

Read more...

Überstundenvergütung: LAG rückt „Schock-Urteil“ zurecht

Überstundenvergütung: LAG rückt „Schock-Urteil“ zurecht Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit Überstunden vergütet werden? Und wer muss das wie nachweisen? Diese Fragen beschäftigten das Landesarbeitsgericht Niedersachsen. Zu welchen Antworten die Richter kamen und was noch ungeklärt ist. Im Mai 2019 urteilte der Europäische Gerichtshof, dass Arbeitgeber die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten in einem verlässlichen,...

Read more...

Vom ‚Hotel Mama‘ ins Eigenheim

Vom ‚Hotel Mama‘ ins Eigenheim Wer weiß, wie junge Menschen wohnen wollen, kann auch Rückschlüsse über deren Vorsorge-Bedarf ziehen. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Erwartungen junge Menschen hegen, die heute zwischen 14 und 19 Jahren alt sind. Single-Tarife in der Privathaftpflicht oder der Hausratversicherung dürften wohl bald Ladenhüter sein. Zumindest dann, wenn...

Read more...

Zweirad-Boom: Gut versichert aufs Motorrad

Gut versichert aufs Motorrad Mit Regen und niedrigen Temperaturen rettet sich das Aprilwetter derzeit in den Mai: Und doch: mehr und mehr erobern auch wieder eindrucksvolle Zweiräder die Straßen. Mit dem Frühling kommt die Zeit der Motorräder. Biker holen ihre Schätze aus den Garagen, präsentieren stolz ihre Kluft, brechen zu Touren...

Read more...

Renditewünsche sind meist nur Lippenbekenntnis

Renditewünsche sind meist nur Lippenbekenntnis Renditewünsche sind laut einer Postbank-Umfrage vor allem eins: Ein Lippenbekenntnis. Denn obwohl sich die meisten Deutschen für die Vermehrung ihrer Geldanlage interessieren, handelt nur ein kleiner Teil entsprechend. In Niedrigzinszeiten sind Erträge mit Tages- oder Festgeldkonten kaum zu erreichen. Einer aktuellen Kantar-Umfrage im Auftrag der Postbank zufolge,...

Read more...

Berufsunfähigkeit – die Psyche ist Hauptauslöser

Berufsunfähigkeit - die Psyche ist Hauptauslöser Psychische Erkrankungen blieben auch 2020 wichtigste Ursache, weshalb private Berufsunfähigkeitsversicherer eine Rente bewilligen. Das zeigt eine aktuelle Analyse. Erneut hat das Analysehaus Morgen & Morgen die Daten von privaten Berufsunfähigkeits-Versicherern ausgewertet, um zusammenzutragen, welche die häufigsten Ursachen für die Bewilligung einer BU-Rente sind. Und diese Zahlen...

Read more...

Sparverhalten: Lockdown spaltet Deutschland

Sparverhalten: Lockdown spaltet Deutschland 2020 stieg die Sparquote von rund 11 auf 16 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt mit. Doch das betrifft längst nicht alle Deutschen. Wie der Lockdown Deutschland spaltet und wofür die Sparer Geld zurücklegen. Das Ansteigen der Sparquote im Corona-Jahr 2020 ist eben nur ein statistischer Wert. Wer genauer...

Read more...

Corona-Reiseschutz: Wann kostenfrei storniert werden kann

Corona-Reiseschutz: Wann kostenfrei storniert werden kann In welchen Fällen greift die Reiserücktritts- oder abbruchversicherung? Und worauf sollte geachtet werden, wenn man den Reiseschutz bei einem ausländischen Versicherer bucht? Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland gibt Hinweise. „Unser Corona-Reiseschutz – perfekte Sicherheit für Ihre Reise“ - solche Werbesprüche sind geeignet, bei Verbrauchern den Eindruck zu...

Read more...

Muss der Kinderbonus extra beantragt werden?

Muss der Kinderbonus extra beantragt werden? Der Kinderbonus in Höhe von 150 Euro soll im Mai 2021 einmalig ausgezahlt werden. Wer anspruchsberechtigt ist und wann die Auszahlung erfolgt. Im Mai 2021 wird einmalig ein ‚Corona-Zuschlag‘ in Höhe von 150 Euro gezahlt. Voraussetzung dafür: Im Mai 2021 besteht ein Anspruch auf Grundsicherung oder...

Read more...

Mehr als die Hälfte der Deutschen sorgt nicht zusätzlich vor

Mehr als die Hälfte der Deutschen sorgt nicht zusätzlich vor Wie sorgen die Deutschen für ihren Ruhestand vor? Fühlen sie sich finanziell auf den Lebensabend vorbereitet und woran hakt die private Altersvorsorge? Diesen Fragen widmete sich eine aktuelle Studie. Mehr als jeder zweite Bundesbürger (53 Prozent) sorgt nicht für das Alter...

Read more...

Corona erhöht Absicherungsbedarf

Corona erhöht Absicherungsbedarf Wie wirkt sich die Corona-Krise auf das Empfinden der Menschen und ihr Absicherungsbedürfnis aus? Antwort darauf geben gleich zwei aktuelle Studien. Deren Ergebnis: Mit der Furcht vor Einkommensverlust steigt der Absicherungsbedarf. Der Wunsch, sich vor den Folgen von Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder schwerer Erkrankung abzusichern, hat in Deutschland zugenommen. Zu...

Read more...

Pflegezusatzversicherung – Pflegerisiko unterschätzt!

Pflegezusatzversicherung - Pflegerisiko unterschätzt! Eine aktuelle Studie zeigt, welche Art von Zusatzversicherungen die gesetzlich Versicherten am liebsten abschließen. Bedenklich: die Pflegezusatzversicherung spielt hierbei nur eine untergeordnete Rolle. Das kann für Pflegebedürftige sowie deren Angehörige große Probleme mit sich bringen, wenn der Ernstfall eingetreten ist. Welche Krankenzusatzversicherungen schließen die gesetzlich Versicherten...

Read more...

Neuer Bußgeldkatalog auf den Weg gebracht

Neuer Bußgeldkatalog auf den Weg gebracht Fast ein Jahr lag er wegen Formfehlern und Streit um die Höhe von Bußgeldern für Geschwindigkeitsübertretung auf Eis: Der Bußgeldkatalog der Straßenverkehrsordnung (StVO). Nun brachte die Verkehrsministerkonferenz den neuen Bußgeldkatalog auf den Weg. Autofahrer sollten beim Überholen von Radfahrern 1,50 Meter Sicherheitsabstand einhalten, das Zuparken von...

Read more...

Das stresst deutsche Autofahrer

Das stresst deutsche Autofahrer Wer oder was nervt auf deutschen Straßen am meisten? Das wollte eine aktuelle Umfrage herausfinden und hat die fünf größten Stressfaktoren im Straßenverkehr ermittelt. Kaum zugelassen und schon Störfaktor: E-Scooter, die erst seit 2019 auf deutschen Straßen zugelassen sind, zählen bereits zu den 5 größten Störfaktoren. Zu...

Read more...