Weniger Arbeitsunfälle 2020

Weniger Arbeitsunfälle 2020 Im Jahr 2020 haben sich weniger Arbeitsunfälle ereignet. Grund ist -natürlich- auch die Coronakrise. Doch noch immer ist die Zahl hoch: Es ereignen sich mehr als 2.083 Unfälle pro Tag. Zwei Lockdowns bremsten das Arbeitsleben im Jahr 2020 aus: viele Menschen arbeiteten im Homeoffice, mussten Kurzarbeit beantragen oder gar...

Read more...

Welche Versicherung zahlt für Impfschäden?

Welche Versicherung zahlt für Impfschäden? Im Coronajahr 2021 ruhen die Hoffnungen auf Impfungen: Sie sind ein wichtiger Baustein, um das öffentliche Leben bald wieder hochzufahren. Und auch, wenn es für Panikmache keinen Grund gibt und die meisten bisher Geimpften die Spritze gut überstanden haben, so können doch vereinzelt schwere Nebenwirkungen auftreten. Wer...

Read more...

Schlagloch-Alarm! Wer zahlt den Schaden?

Schlagloch-Alarm! Wer zahlt den Schaden? Schlaglöcher, Dellen und Risse in der Fahrbahn sind gerade keine Seltenheit. Doch wer haftet, wenn durch ein Schlagloch ein Schaden entsteht? In Deutschland sind die Straßenbaulastträger für den verkehrssicheren Zustand von Straßen und Wegen zuständig. Das sind Bund, Länder, Städte oder Gemeinden. Zu ihren Aufgaben zählt die...

Read more...

Brutales Fußball-Foul: Kann man Schmerzensgeld einklagen?

Brutales Fußball-Foul: Kann man Schmerzensgeld einklagen? Kann ein gefoulter Fußballspieler Schmerzensgeld einklagen? Das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein (7 U 214/19) musste darüber befinden. Fußball ist ein Kampfspiel, bei dem die teilnehmenden Spieler Verletzungen in Kauf nehmen, stellte der Bundesgerichtshof bereits 1974 fest (BGH VI ZR 100/73). Die von den Spielern gemeinsam in Kauf genommene...

Read more...

Zuhause – ist der gefährlichste Ort!

Zuhause - ist der gefährlichste Ort!  Zuhause ist man doch am sichersten? Das ist leider ein Irrtum. Allein im Jahr 2019, also noch vor Corona, starben laut Statistischem Bundesamt 12.436 Menschen bei häuslichen Unfällen. Das sind viermal mehr Menschen, als im Straßenverkehr ums Leben kamen. Ein wichtiger Grund: Viele Häuser sind...

Read more...

Baukindergeld: Frist nicht verstreichen lassen!

Baukindergeld: Frist nicht verstreichen lassen! Baukindergeld wird bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erst nach dem Einzug in die selbstgenutzte Wohnimmobilie beantragt. Doch am 31. März endet die Frist für Kaufvertrag oder Baugenehmigung. Mit dem Baukindergeld soll Familien mit Kindern zur Bildung von Wohneigentum verholfen werden. Fördervoraussetzung ist mindestens ein Kind unter...

Read more...

DSGVO: Das sind die häufigsten Verstöße

DSGVO: Das sind die häufigsten Verstöße Über 35 Millionen Euro Bußgeld musste H&M wegen Datenschutzverstößen zahlen, berichtet das DSGVO-Portal. Wieviel Bußgelder insgesamt verhangen wurden und welche Verstöße besonders häufig waren. Die Umsetzungsfrist zur europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) endete 2018. Seitdem ist die DSGVO auch in Deutschland in Kraft. Die Webseite ‚DSGVO-Portal‘ fragte bei...

Read more...

Geldanlage: Corona schürt Ängste

Geldanlage: Corona schürt Ängste Auch im Hinblick auf ihre Geldanlagen ist Corona das beherrschende Thema für die Deutschen, ermittelte eine Umfrage im Auftrag eines Versicherers. Drei Viertel der Befragten befürchten einen wirtschaftlichen Abschwung. 75 Prozent der Deutschen befürchten einen wirtschaftlichen Abschwung durch die Corona-Pandemie. So ein zentrales Ergebnis einer repräsentativen Studie zum...

Read more...

Kfz-Versicherung: Grobe Fahrlässigkeit mitversichert?

Kfz-Versicherung: Grobe Fahrlässigkeit mitversichert? Ein Leistungspunkt in der Kfz-Versicherung ist der Einschluss von grober Fahrlässigkeit. Warum dass wichtig sein kann, zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe (1 Rb 36 Ss 832/19). Während der Autofahrt sollten Fahrzeugführer die Hände vom Mobiltelefon lassen. Andernfalls droht ein Bußgeld bis zu 200 Euro. Je nach Gefährdung...

Read more...

Wann verwirklicht sich Tiergefahr?

Wann verwirklicht sich Tiergefahr? Auf einem Gewerbegelände wurde ein junger Wachhund in einen Unfall verwickelt. Vor dem Landgericht München wurde darüber gestritten, ob den Halter eine Mitschuld trifft und ob sich typische Tiergefahr verwirklicht habe. Was ist eigentlich unter ‚typischer Tiergefahr‘ zu verstehen? Dazu führte das OLG Celle in einem Urteil 2002...

Read more...

Kalt erwischt: Warum Elementarschutz so wichtig ist

Kalt erwischt: Warum Elementarschutz so wichtig ist Wer muss eigentlich die Eiszapfen an der Dachrinne beseitigen und wer übernimmt die Schäden, falls Dachlawinen abstürzen, Passanten ausrutschen oder Eiszapfen durch die Scheiben eines Autos krachen? Dachlawinen und Eiszapfen Von Schneedruck, Dachlawinen und herabstürzenden Eiszapfen geht dieser Tage ein besonderes Risiko aus. Warnschilder können zwar...

Read more...

Ab 1. März dürfen Mopeds nur mit blauem Kennzeichen auf Straße

Ab 1. März dürfen Mopeds nur mit blauem Kennzeichen auf Straße Kaum jemand denkt bei den aktuellen Witterungsbedingungen ans Mopedfahren. Doch deshalb risikieren Zweirad-Fans, ein wichtiges Datum zu verpassen. Am 1. März müssen die neuen, blauen Kennzeichen montiert sein! Aktuell beherrscht Tief „Tristan“ große Teile der Republik: Es bringt nicht nur...

Read more...

Corona-Folgen: Überschuldung wird zunehmen

Corona-Folgen: Überschuldung wird zunehmen   Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder eingeschränkte Selbstständigkeit: Das führt zu Einkommenseinbußen, von denen Schätzungen zufolge etwa 14,7 Millionen Haushalte in Deutschland betroffen sind. Der Einstieg in die Überschuldung droht, warnt Creditreform im jüngsten SchuldnerAtlas. Welche Gruppe besonders betroffen ist.    Die Einkommenseinbußen, die mit der Corona-Pandemie einhergehen, sind Folgen von Arbeitslosigkeit,...

Read more...

Die 3 wichtigsten Gründe, warum junge Menschen auf Vorsorge verzichten

Die 3 wichtigsten Gründe, warum junge Menschen auf Vorsorge verzichten Finanzielle Absicherung im Alter ist auch jungen Menschen wichtig, zeigt eine Studie. Dennoch sorgt ein Großteil nicht vor. Woran das liegt und welchen gesellschaftlichen Problemen die junge Generation einen höheren Stellenwert beimisst. Die Mehrheit der Generation Y hat sich schon mal Gedanken...

Read more...

Deutsche bleiben dem Sparbuch treu

Deutsche bleiben dem Sparbuch treu Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank scheint die Deutschen nicht weiter zu beeindrucken. Sparbuch und Lebensversicherungen rangieren weiterhin auf den vorderen Plätzen der beliebtesten Sparformen in Deutschland. Hoffnungsschimmer: Die Werte sinken langsam. Welche Geldanlagen hingegen Zugewinne verzeichnen konnten. Sparen und Sicherheit gehört für Deutsche untrennbar zusammen. So zeigt...

Read more...

Kfz-Versicherung: Senioren zahlen mehr – warum das keine Altersdiskriminierung ist

Kfz-Versicherung: Senioren zahlen mehr - warum das keine Altersdiskriminierung ist Ältere Fahrzeughalter zahlen in der Kfz-Versicherung höhere Prämien. Warum das keine Altersdiskriminierung ist, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nun klargestellt. Vergleicht man Kfz-Tarife, stellt sich heraus, dass ältere Fahrzeughalter teilweise deutlich höhere Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung zahlen müssen. So zahlt ein 67-jähriger...

Read more...