Related Posts
Haustechnik in Kellern: ausreichend versichert?
Haustechnik in Kellern: ausreichend versichert? Welcher Wert befindet sich in Kellern deutscher Eigenheime? Wer bei dieser Frage nur an... read more
Krankenkassen-Freibetrag: Betriebsrentner müssen weiter auf Entlastung warten
Krankenkassen-Freibetrag: Betriebsrentner müssen weiter auf Entlastung warten Der Gesetzgeber wollte eigentlich ab dem 1. Januar 2020 gesetzlich krankenversicherte Betriebsrentner mit... read more
Thomas-Cook-Pleite: Entschädigung stockt
Thomas-Cook-Pleite: Entschädigung stockt Es ist fast genau ein Jahr her, dass der Reiseanbieter Thomas Cook Insolvenz anmelden musste. Der Bund... read more
Scheibenwischer per Touchscreen steuern kann Verstoß gegen StVO bedeuten
Scheibenwischer per Touchscreen steuern kann Verstoß gegen StVO bedeuten Immer mehr Bedienelemente im Auto lassen sich per Touchscreen steuern. Dass... read more
Corona und die Folgen: Sorge um den Arbeitsplatz nimmt zu
Corona und die Folgen: Sorge um den Arbeitsplatz nimmt zu Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz hat in Folge der... read more
Betriebliche Altersversorgung lohnt auch für Geringverdiener
Betriebliche Altersversorgung lohnt auch für Geringverdiener Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) ätzt unter dem demographischen Wandel. Müssen doch immer weniger Beitragszahler... read more
Nachhaltigkeit – in Altersvorsorge mehr als Nische
Nachhaltigkeit - in Altersvorsorge mehr als Nische Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Deutschen durchaus auch in Sachen Altersvorsorge... read more
Cybersicherheit – Daten von jedem zweiten Unternehmen im Darknet
Cybersicherheit - Daten von jedem zweiten Unternehmen im Darknet Wie wichtig Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen ist, zeigt eine... read more
Typklassen: neue Werte für knapp 11 Millionen Fahrzeughalter
Typklassen: neue Werte für knapp 11 Millionen Fahrzeughalter Die Versicherungswirtschaft hat in der letzten Woche die neuen Typklassen in der... read more
Eigentümergemeinschaften können leichter über Umbauten entscheiden
Eigentümergemeinschaften können leichter über Umbauten entscheiden Im Dezember tritt eine Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) in Kraft. Ein wichtiger Baustein: Umbauten,... read more