Digitale Rentenübersicht: Umfrage offenbart Informations- und Beratungsbedarf

Digitale Rentenübersicht: Umfrage offenbart Informations- und Beratungsbedarf Die Einführung der Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) markiert einen entscheidenden Schritt hin zu mehr Transparenz und Eigenverantwortung in der Altersvorsorge der Bundesbürger. Doch eine aktuelle Umfrage offenbart noch erheblichen Informations- und Beratungsbedarf. Informationslücke trotz hoher Wichtigkeit Obwohl die Digitale Rentenübersicht seit Herbst 2023 verfügbar ist, haben lediglich...

Read more...

Neuigkeiten für Autofahrer: Bundesrat bestätigt Umsetzung der Kfz-Haftpflicht-Richtlinie

Neuigkeiten für Autofahrer: Bundesrat bestätigt Umsetzung der Kfz-Haftpflicht-Richtlinie In seiner Sitzung am 22. März 2024 hat der Bundesrat dem Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Kfz-Haftpflichtversicherung zugestimmt. Nach einem Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses, der von der Bundesregierung am 7. Februar 2024 eingereicht wurde, wurde das Gesetz verabschiedet. Zuvor hatte es am 2. Februar...

Read more...

Offizielle Armutsgrenze: Hälfte der Renten unter Schwellenwert

Offizielle Armutsgrenze: Hälfte der Renten unter Schwellenwert Mehr als die Hälfte aller gezahlten gesetzlichen Renten (54,3 Prozent) liegen unter der relativen Armutsgrenze. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundessozialministeriums. Demnach erhalten rund 10,1 Millionen Menschen weniger als 1.100 Euro Rente im Monat. Mehr als jeder zweite Rentner in Deutschland, 10,1 Millionen Menschen, erhält...

Read more...

Die 6 häufigsten Formen von Versicherungsbetrug

Die 6 häufigsten Formen von Versicherungsbetrug Etwa zehn Prozent der Schadensmeldungen, die von Versicherungsnehmern eingereicht wurden, wecken Verdacht auf möglichen Versicherungsbetrug und erfordern weitere Überprüfung. Diese Erkenntnis geht aus einer speziellen Analyse von über 600.000 Schadensmeldungen der letzten drei Jahre hervor, die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) durchgeführt wurde. Diese Schadensmeldungen...

Read more...

Wohnmobil nach Flut gemietet: Muss die Wohngebäudeversicherung zahlen?

Wohnmobil nach Flut gemietet: Muss die Wohngebäudeversicherung zahlen? Die Frage, ob die Wohngebäudeversicherung für die Unterbringung in einem gemieteten Wohnmobil aufkommt, beschäftigte das Oberlandesgericht (OLG) Köln. Nach der Jahrhundertflut im Ahrtal wurde das Gebäude einer Familie unbewohnbar. Da die Sanierungsarbeiten länger als erwartet dauerten, entschied sich die Familie im Dezember 2021 dazu,...

Read more...

Auffahrunfall zwischen Fahrrad und Auto: Klage überwiegend stattgegeben

Auffahrunfall zwischen Fahrrad und Auto: Klage überwiegend stattgegeben Wer auffährt, hat (meistens) Schuld. Das musste auch ein 14-jähriger Fahrradfahrer lernen, der mit einem vorausfahrenden Auto zusammenstieß. Im Mai 2022 ereignete sich vor einer Schule in Itzehoe ein Auffahrunfall zwischen einem Autofahrer und einem Fahrradfahrer, welcher nun vor Gericht verhandelt wurde. Der Autofahrer,...

Read more...

Immer mehr Deutsche verzichten auf Haftpflicht-Schutz

Immer mehr Deutsche verzichten auf Haftpflicht-Schutz Wer Dritten einen Schaden zufügt, haftet dafür - mit seinem gesamten Vermögen. Doch immer mehr Deutsche halten eine Privathaftpflichtversicherung für verzichtbar. Es lässt sich ein gefährlicher Trend beobachten: Der Anteil der Deutschen, die auf den PHV-Schutz verzichten, wächst. So ermittelte 2019 eine Stichprobe des Statistischen Bundesamtes...

Read more...

Alarmierender Anstieg: Psychische Erkrankungen führen zu Rekordzahl an Fehltagen

Alarmierender Anstieg: Psychische Erkrankungen führen zu Rekordzahl an Fehltagen Die Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Erkrankungen erreichte im vergangenen Jahr einen erschreckenden Höchststand. Laut dem Psychreport der DAK-Gesundheit stieg die Anzahl der Fehltage auf 100 Beschäftigte auf 323 an, was einem Anstieg von 51,6 Prozent im Vergleich zu vor zehn Jahren...

Read more...

Geldanlage in Deutschland: Zwischen Sicherheit und Rendite

Geldanlage in Deutschland: Zwischen Sicherheit und Rendite Von Sparbüchern bis zu ETFs: Wie die Deutschen ihre Ersparnisse anlegt und warum Sicherheit nach wie vor an erster Stelle steht. In Deutschland sparen 70 Prozent der Bürger, jedoch verfolgt nur ein Viertel eine konkrete Anlagestrategie. Die Mehrheit bevorzugt immer noch das traditionelle Sparen auf...

Read more...

Moped-Saison hat begonnen: Risiken lauern nicht nur auf der Straße

Moped-Saison hat begonnen: Risiken lauern nicht nur auf der Straße Mit dem Einzug des meteorologischen Frühlings beginnt auch die Zeit für Mopedfahrer. Jedoch ist Vorsicht geboten, denn diese kleinen Fahrzeuge sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Die Risiken lauern jedoch nicht nur auf den Straßen. Mopeds erweisen sich als beliebte Beute für Diebe,...

Read more...

Sparstrategien: Wie Millennials mit Geld umgehen

Sparstrategien: Wie Millennials mit Geld umgehen Welche finanziellen Herausforderungen bewältigen Millennials? Was verstehen sie unter "finanzielle Freiheit"? Wie und wofür sparen sie? Diese Fragen beantwortet eine Studie. Eine aktuelle YouGov-Studie hat sich eingehend mit dem finanziellen Verhalten der sogenannten Millennials beschäftigt - also der Altersgruppe von 25 bis 40 Jahren. Die Studie...

Read more...

Verkehr: Versicherer fordern klare Regeln für Cannabis im Straßenverkehr

Verkehr: Versicherer fordern klare Regeln für Cannabis im Straßenverkehr Die Versicherungsbranche drängt auf klare Vorschriften für den Umgang mit Cannabis am Steuer, insbesondere in Bezug auf den gefährlichen Mischkonsum mit Alkohol. Die Versicherer drängen die Bundesregierung, im Rahmen der Cannabis-Legalisierung rasch klare Regeln für den Straßenverkehr zu etablieren. Insbesondere fordern sie ein...

Read more...

Entwarnung für Besitzer von Gabelstaplern und Landmaschinen: Keine Versicherungspflicht in Sicht

Entwarnung für Besitzer von Gabelstaplern und Landmaschinen: Keine Versicherungspflicht in Sicht Keine neuen Versicherungsauflagen für langsam fahrende Fahrzeuge: Der Vermittlungsausschuss hat die geplante Kfz-Haftpflicht für Gabelstapler und Co. gestoppt. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat erfolgreich eine geplante Versicherungspflicht für langsam fahrende Fahrzeuge wie Gabelstapler, Landmaschinen, Aufsitzrasenmäher, Schneeräumer und andere selbstfahrende...

Read more...

Umfrage: Altersarmut befürchtet – Vertrauen in gesetzliche Rente erschüttert

Umfrage: Altersarmut befürchtet - Vertrauen in gesetzliche Rente erschüttert Eine Umfrage des NDR zeigt: Zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger fürchten im Alter von Armut betroffen zu sein. Die Gründe dafür liegen vor allem im instabilen Rentensystem und der befürchteten Inflation. Die Sorgen vor Altersarmut nehmen in Norddeutschland zu, wie eine Umfrage...

Read more...

GDV-Prognose 2024: In diesen Sparten steigen Beiträge

GDV-Prognose 2024: In diesen Sparten steigen Beiträge 2022 verzeichneten deutsche Haushalte Rekordausgaben für Versicherungen. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen. Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) veröffentlichte seine Prognose für das Jahr 2024. Daraus werden auch Beitragssteigerungen ersichtlich. Deutsche Haushalte haben im Jahr 2022 durchschnittlich 1.596 Euro für Versicherungen ausgegeben, was einen Anstieg...

Read more...

Cyber-Versicherung: GDV fasst Musterbedingungen neu

Cyber-Versicherung: GDV fasst Musterbedingungen neu Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat Musterbedingungen für die Cyberversicherung überarbeitet. Welche Themen klargestellt wurden. Im April 2017 stellte die Versicherungswirtschaft erstmals unverbindliche Musterbedingungen für eine Cyberversicherungspolice vor. Damit reagierte der Versicherer-Verband auf die zunehmende Anzahl der Cyber-Angriffe und der daraus resultierenden finanziellen Schäden. Ein Grund...

Read more...