Wenn die PKV-Prämien steigen

Wenn die PKV-Prämien steigen Steigen die Prämien in der privaten Krankenversicherung stärker als bei den gesetzlichen Krankenversicherern? Das wird oft behauptet - und der Eindruck kann auch entstehen, wenn man sich plötzlich mit einem deftigen Prämiensprung konfrontiert sieht. Doch ganz so einfach ist es nicht, wie nun eine Studie zeigt. In...

Read more...

Leasingfirma muss Entschädigung des Versicherers an Leasing-Kunde weitergeben

Leasingfirma muss Entschädigung des Versicherers an Leasing-Kunde weitergeben Der Bundesgerichtshof hat mit einem am Dienstag verkündeten Urteil die Rechte von Kundinnen und Kunden gestärkt, wenn sie ein Auto leasen. Demnach muss die Leasingfirma den Leasingnehmer die Entschädigung eines Haftpflichtversicherers zugutekommen lassen, wenn er das Geld nicht für die Reparatur verwendet und...

Read more...

Deutsche PKW bei Dieben besonders beliebt

Deutsche PKW bei Dieben besonders beliebt Im Jahr 2019 ist die Zahl der gestohlenen PKW erneut zurückgegangen. Die Autos welcher Fahrzeughersteller bei Dieben besonders hoch im Kurs standen, zeigt der aktuelle Lagebericht des Bundeskriminalamtes.  Die Zahl der gestohlenen PKW ist 2019 gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Das berichtet das Bundeskriminalamt (BKA) in seinem...

Read more...

Eigentümergemeinschaften können leichter über Umbauten entscheiden

Eigentümergemeinschaften können leichter über Umbauten entscheiden Im Dezember tritt eine Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) in Kraft. Ein wichtiger Baustein: Umbauten, die dem Einbruchschutz dienen, werden einfacher. Bereits seit einigen Jahren fördert zudem die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) das Investment in eine sicherere Wohnung. In Coronazeiten ist eine wichtige Reform ein wenig...

Read more...

Scheibenwischer per Touchscreen steuern kann Verstoß gegen StVO bedeuten

Scheibenwischer per Touchscreen steuern kann Verstoß gegen StVO bedeuten Immer mehr Bedienelemente im Auto lassen sich per Touchscreen steuern. Dass dies so seine Tücken hat, zeigt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichtes Karlsruhe. Wer zu lange auf seinen Touchscreen schaut, um den Scheibenwischer einzustellen, verstößt demnach gegen das Handyverbot am Steuer: und...

Read more...

Geldanlage: 214 Geldinstitute erheben Strafzins von Privatanlegern

Geldanlage: 214 Geldinstitute erheben Strafzins von Privatanlegern Immer mehr Banken berechnen ihren Privatkundinnen und -kunden einen Strafzins, wenn sie Geld auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto parken. Griffen zunächst regionale Sparkassen und Volksbanken/Raiffeisenbanken zu, so erheben nun auch zunehmend Privatbanken ein solches „Verwahrentgelt“. Die Zahl der Geldinstitute, die ihren Privatkunden Strafzinsen in...

Read more...

Berufsunfähigkeit: Deutsche haben Wissenslücken

Berufsunfähigkeit: Deutsche haben Wissenslücken Erneut zeigt eine Studie, dass das Wissen der Deutschen über Berufsunfähigkeit recht lückenhaft ist, teils sogar falsch. So glaubt jeder zweite Deutsche im erwerbsfähigen Alter, die gesetzliche Rentenversicherung schütze ihn auch bei Berufsunfähigkeit. Das ist ein Irrtum. Genau jeder zweite Deutsche (50 Prozent) ist der Überzeugung, dass...

Read more...

Pflege zuhause – Warum es nicht allein ums Geld geht

Pflege zuhause - Warum es nicht allein ums Geld geht Die ambulante Pflege wird im politischen Diskurs gern vernachlässigt, wenn über steigende Eigenanteile in Pflegeheimen etc. debattiert wird. Dabei ist sie immer noch der Normalfall: Zwei von drei Pflegebedürftigen werden durch Angehörige in den eigenen vier Wänden betreut. Aktuelle Zahlen eines...

Read more...

Diebstahl aus Auto: Abfangen des Funksignales nicht versichert?

Diebstahl aus Auto: Abfangen des Funksignales nicht versichert? Ein rechtskräftiges Urteil zeigt erneut die Tücken der Digitaltechnik mit Blick auf den Versicherungsschutz. Demnach muss ein Fahrer nicht von seinem Hausratversicherer entschädigt werden, wenn Sachen aus dem verschlossenen Auto gestohlen werden: Zumindest dann nicht, wenn der Dieb das Funksignal abfing, statt den...

Read more...

Cyberkriminalität: Risikobewusstsein steigt – aber nicht überall

Cyberkriminalität: Risikobewusstsein steigt - aber nicht überall Der Mittelstand muss mehr für Cybersicherheit unternehmen. Zwar steigt das Risikobewusstsein, doch viele Firmen und Betriebe haben weder Notfallplan, noch Versicherungsschutz. Besonders nachlässig scheinen Kleinstunternehmen zu sein.  „Viele Unternehmen reagieren auf einen Cyberangriff plan- und kopflos. Das kostet im Ernstfall viel Geld, weil es länger...

Read more...

Wann muss ich in der Wohnung heizen?

Wann muss ich in der Wohnung heizen? In der kalten Jahreszeit drehen die meisten Bürgerinnen und Bürger ganz freiwillig ihre Heizung auf, um sich wohlig warme Temperaturen in die Stube zu holen. Was viele nicht wissen: Es gibt durchaus eine Notwendigkeit zu heizen, wenn auch nicht mit strikten Regelungen. Das gilt...

Read more...

Unternehmer aufgepasst: Die 5 größten Rechtsrisiken

Unternehmer aufgepasst: Die 5 größten Rechtsrisiken Rechtsstreitigkeiten bedrohen auch Unternehmer und Selbstständige. In welchen Rechtsbereichen die größten Risiken liegen, zeigt die Leistungsfallauswertung eines großen Rechtsschutz-Anbieters. Versicherer leisten nicht? Ein altes Vorurteil, das sich leicht entkräften lässt. So hat allein Roland Rechtsschutz 2019 86.000 Fälle für Gewerbekunden reguliert. Zudem hat der Versicherer ausgewertet,...

Read more...

Unfallversicherung: Im Osten stärker verbreitet als im Westen

Unfallversicherung: Im Osten stärker verbreitet als im Westen Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands sind die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland teilweise deutlich. In Sachen Versicherungsschutz sind Ost- und Westdeutsche aber auf Augenhöhe.  Vor 30 Jahren trat die damalige DDR dem Bundesgebiet bei. Damit begann für die meisten Ostdeutschen eine...

Read more...

Mit „Gefälligkeitsattest“ die Maskenpflicht umgehen? Das kann sich bitter rächen

Mit „Gefälligkeitsattest“ die Maskenpflicht umgehen? Das kann sich bitter rächen. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes kann lästig sein. Wer sich von der Pflicht befreien lassen will, braucht einen Attest des Arztes. Doch „Gefälligkeitsatteste“ sind rechtswidrig und bergen Risiken. Wer sich vom Tragen eines Mund- und Nasenschutzes im Rahmen der Corona-Maßnahmen befreien...

Read more...

Kfz-Versicherung: Darum ist ‚erweiterter Wildschadenschutz‘ sinnvoll

Kfz-Versicherung: Darum ist ‚erweiterter Wildschadenschutz‘ sinnvoll Der Herbst geht in Deutschland mit Nebel und früher Dämmerung einher. Das erhöht die Unfallgefahr. Auch Wildwechsel können gefährlich sein. Warum der erweiterte Wildschadenschutz wichtig ist und wie sich Autofahrer nach einem Zusammenstoss mit einem Wildtier verhalten sollten. Bei Unfällen mit Wildtieren werden in Deutschland jedes...

Read more...

Baukindergeld – Antragsfrist verlängert

Baukindergeld - Antragsfrist verlängert  Wegen der Coronakrise wird das sogenannte Baukindergeld länger gefördert. Bis zum 31. März 2021 können Familien das Extra vom Staat noch beantragen, sofern sie bis dahin eine Baugenehmigung erhalten. Bis zu 12.000 Euro Förderung sind pro Kind drin.  In vielen Städten und Ballungsgebieten herrscht Wohnungsnot - deshalb will...

Read more...