Berufsunfähigkeitsversicherung: Vier von fünf Leistungsanträgen bewilligt

Berufsunfähigkeitsversicherung: Vier von fünf Leistungsanträgen bewilligt Aktuelle Zahlen der Versicherungswirtschaft zeigen: Wer eine Berufsunfähigkeits-Versicherung abschließt, muss keineswegs befürchten, dass die Versicherer im Ernstfall nicht zahlen. Denn vier von fünf Leistungs-Anträgen werden von den Assekuranzen problemlos bewilligt.  Wer eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, muss sich darauf verlassen können, dass der Versicherer tatsächlich leistet. Denn...

Read more...

Bundeskabinett beschließt Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts

Bundeskabinett beschließt Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Ein Gesetzesvorhaben der Bundesregierung ist für Familien und pflegende Angehörige enorm wichtig, erhält aktuell aber wenig Beachtung. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett eine Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts beschlossen: Sie ist damit auf einem guten Weg, schon bald in deutsches Recht übersetzt zu werden....

Read more...

Wovor sich Deutsche ängstigen

Wovor sich Deutsche ängstigen Sorgt Corona dafür, dass sich die Deutschen mehr um ihre Gesundheit sorgen? Ein naheliegender Gedanke, der allerdings nicht zutrifft. Welches Bild die Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“ in diesem Jahr zeichnet. Zum inzwischen 29. Mal hat die R+V Versicherung für die Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“ rund 2.400...

Read more...

Typklassen: neue Werte für knapp 11 Millionen Fahrzeughalter

Typklassen: neue Werte für knapp 11 Millionen Fahrzeughalter Die Versicherungswirtschaft hat in der letzten Woche die neuen Typklassen in der Kfz-Versicherung bekanntgegeben. Elf Millionen Autofahrer werden 2021 einer neuen Typklasse zugeteilt.  Das kann Auswirkungen auf die Versicherungsprämie haben - muss aber nicht. Welche Autotypen sind besonders häufig in Unfälle verwickelt? Welche...

Read more...

Thomas-Cook-Pleite: Entschädigung stockt

Thomas-Cook-Pleite: Entschädigung stockt Es ist fast genau ein Jahr her, dass der Reiseanbieter Thomas Cook Insolvenz anmelden musste. Der Bund wollte vielen Betroffenen helfen, die eine Pauschalreise bereits voll oder teilweise bezahlt hatten, diese aber nicht antreten konnten oder abbrechen mussten. Doch noch immer warten viele auf Entschädigung, wie nun eine...

Read more...

Betriebsrente – Geringverdiener haben Anspruch auf Förderung!

Betriebsrente - Geringverdiener haben Anspruch auf Förderung! Wer eine Betriebsrente besitzt und nur ein kleines Einkommen hat, kann diese seit Jahresanfang 2018 staatlich fördern lassen. Tatsächlich nutzen diese Option immer mehr Beschäftigte, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Aber es besteht noch Luft nach oben.    Auch Menschen mit kleinem Einkommen sollen...

Read more...

Kostenfalle Zahnersatz: Ab Oktober steigen die Kassen-Zuschüsse

Kostenfalle Zahnersatz: Ab Oktober steigen die Kassen-Zuschüsse Wer aktuell als Kassenpatient zum Zahnarzt muss, um einen Zahn oder mehrere Zähne ersetzen zu lassen, kann damit bis zum 1. Oktober 2020 warten. Ab diesem Termin gibt es nämlich höhere Zuschüsse - die aber unzureichend bleiben, wie ein Rechenbeispiel zeigt. Eine private Zahnzusatzversicherung...

Read more...

Corona und die Folgen: Drohen Nachforderungen vom Finanzamt wegen Kurzarbeit?

Corona und die Folgen: Drohen Nachforderungen vom Finanzamt wegen Kurzarbeit? Mit dem Steuerbescheid 2020 könnte es für einige Empfänger böse Überraschungen geben, warnt die Stiftung Warentest. Denn Hilfszahlungen müssen meistens in der Steuererklärung abgerechnet werden. Mitunter droht eine steigende Steuerlast. Die Corona-Hilfspakete der Bundesregierung haben vielen Menschen in Deutschland durch die Krise...

Read more...

Vorsicht Auto-Diebstahl!

Vorsicht Auto-Diebstahl!    Wo Langfinger bevorzugt unterwegs sind und auf welche Fahrzeuge sie es abgesehen haben.    Die gute Nachricht vorweg: Die Zahl der Autodiebstähle geht zurück. Damit bestätigt sich ein Trend, der bereits seit Längerem anhält. So betrug die Anzahl der gestohlenen kaskoversicherten Autos 2010 und 2011 jeweils fast 20.000 - trauriger Höchststand...

Read more...

Einbruch: Tipps für mehr Sicherheit zu Hause

Einbruch: Tipps für mehr Sicherheit zu Hause Obwohl die Zahl der Einbrüche seit einiger Zeit rückläufig ist, kommt es laut Kriminalstatistik im Schnitt täglich zu 230 Einbruchdiebstählen. Die Aufklärungsquote beträgt 17,4 Prozent. Dabei können einfache Maßnahmen helfen, Einbrecher wirksam abzuschrecken. Einschließlich der Einbruchsversuche verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2019 87.145 Fälle. Das...

Read more...

BGH urteilt zu Bäumen: Bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung muss der Nachbar einen erhöhten Reinigungsaufwand in Kauf nehmen

BGH urteilt zu Bäumen: Bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung muss der Nachbar einen erhöhten Reinigungsaufwand in Kauf nehmen Birken, so lehrt uns ein Urteil des Bundesgerichtshofs zu einem Nachbarschaftsstreit, können ganz schön Arbeit machen (Az. V ZR 218/18). Zwischen März und Juni fliegen die Pollen. Samen und Früchte lösen sich aus den...

Read more...

Fahrtenbuch: Die präventive Auflage für Fahrzeughalter nach einem Verkehrsverstoß

Fahrtenbuch: Die präventive Auflage für Fahrzeughalter nach einem Verkehrsverstoß Unter Umständen können Fahrzeughalter verpflichtet werden, ein Fahrtenbuch zu führen. Und dafür ist schon ein Verstoß ausreichend, der mit einem Punkt in Flensburg bestraft werden würde.  Wurde man selbst oder ein Freund oder Mitglied der Familie mit dem eigenen Fahrzeug geblitzt, ohne dass...

Read more...

Landgericht Köln zur Kfz-Versicherung: Versicherungsnehmer müssen für den Leistungsfall auch Fahrzeugdatenspeicher auszulesen lassen

Landgericht Köln zur Kfz-Versicherung: Versicherungsnehmer müssen für den Leistungsfall auch  Fahrzeugdatenspeicher auszulesen lassen Kommt es zu einem Schadenfall, können verschiedene Mitwirkungspflichten – sogenannte Obliegenheiten – für einen Versicherungsnehmer Bedingung sein, den Schaden ersetzt zu bekommen. Das trifft auch für die Kfz-Versicherung zu. Zu den Pflichten kann unter bestimmten Bedingungen auch...

Read more...

OLG Karlsruhe: E-Bike-Fahrer wird trotz Fahrt mit 1,59 Promille nicht straffällig

OLG Karlsruhe: E-Bike-Fahrer wird trotz Fahrt mit 1,59 Promille nicht straffällig Wer mit einem Fahrzeug alkoholisiert am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet sich und andere. Aus diesem Grund gibt das Strafgesetzbuch (StGB) in Paragraf 316 für Fahrten bei Trunkenheit eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor. Schlimmer ist...

Read more...

OLG Frankfurt zur Haftpflicht für Hundehalter: Ausschlussklauseln bei Pflichtverletzung sind rechtens

OLG Frankfurt zur Haftpflicht für Hundehalter: Ausschlussklauseln bei Pflichtverletzung sind rechtens Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main erklärt Klauseln für rechtens, mit denen Versicherer Leistungen ausschließen, sobald der Versicherte bewusst seine Pflicht als Hundehalter verletzt. Das Urteil zeigt aber zugleich, wie wichtig eine Haftpflichtversicherung für Hundehalter ist. Denn...

Read more...

Kfz-Versicherung und Regionalklassen: Für 4,8 Millionen Autos könnte es teurer werden

Kfz-Versicherung und Regionalklassen: Für 4,8 Millionen Autos könnte es teurer werden Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat aktuell die neuen Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung bekanntgegeben, basierend auf den Schadensbilanzen von 400 Zulassungsbezirken in Deutschland. Circa 4,8 Millionen Autohalter müssen demnach Teuerungen befürchten, weil sie in eine höhere Regionalklasse rutschen. Für...

Read more...