Keine Auslandskrankenversicherung — hohe Kosten für Herzpatientin

Wie wichtig es ist eine Auslandsreisekrankenversicherung zu haben, zeigt ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts Gießen vom 12. März. Demnach bleibt eine Urlauberin, der in der Türkei ein neuer Herzschrittmacher eingepflanzt werden musste, auf dem Großteil der Kosten sitzen — völlig zu Recht, wie die Richter bestätigten. Der gesetzliche Krankenversicherer muss...

Read more...

Die Mehrheit der Pflegeversicherten erhält Pflegegrad 2 oder 3

Die Auswertung einer großen Krankenkasse zeigt: Viele Pflegebedürftige, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, erhalten die Pflegegrade 2 oder 3 zugesprochen. Einen höheren Pflegegrad erreicht nur jeder fünfte Patient. Auch deshalb ist Pflegevorsorge wichtig: Der Betreuungsaufwand ist hier schon hoch, aber das Geld oft nicht ausreichend. Seit 2017 wird die...

Read more...

Mutterschutz und Einkommen

Werdende Mütter haben in Deutschland erweiterte Schutzrechte gegenüber ihrem Arbeitgeber. Ein Einblick in wichtige Regeln mit Blick auf Kündigung und Mutterschaftsgeld. Eins ist klar: In Deutschland haben Schwangere erweiterte Rechte gegenüber ihrem Arbeitgeber. Schließlich sollen sie in der Zeit als (werdende) Mutter gesondert geschützt werden. Im Mutterschutzgesetz (MuSchG) ist deshalb geregelt,...

Read more...

Unfallversicherung: Psychische Folgen müssen aus Unfall resultieren

Eine Unfallversicherung leistet für Unfallfolgen. So zahlt der Versicherer auch nur für psychische Beeinträchtigungen, wenn diese als Folge eines Unfalls auftreten – zum Beispiel nach einem Sturz auf den Kopf. Welche Bedingungen aber müssen erfüllt sein für einen solchen Leistungsfall? Hierzu fällte jüngst das Oberlandesgericht Dresden am 4. Januar 2019...

Read more...

Altersvorsorge: Immer weniger Jugendliche kümmern sich drum

Sich bereits in jungen Jahren mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigen? Vielen Jugendlichen scheint das völlig absurd. Das lässt sich doch auch noch auf später aufschieben, wenn man eine Familie gegründet, fertig studiert oder eine Ausbildung gemacht hat. Aber warum sollte man sich jetzt schon damit rumplagen? Dass viele Jugendliche so...

Read more...

Massenkarambolage — Schaden am eigenen Auto wird auch ohne Kasko erstattet

Ein Hagelschauer hat Sonntag vor einer Woche die A71 in eine Rutschbahn verwandelt, so dass mehr als 50 Autos ineinander krachten. Mehrere Menschen wurden verletzt. Anlass für die Versicherungswirtschaft, noch einmal auf ein vereinfachtes Verfahren bei Schadenregulierungen hinzuweisen, welche nach Massenkarambolagen greift. Wie gefährlich plötzlich auftretende Glätte und fehlender Sicherheitsabstand...

Read more...

Rund 11 Millionen Menschen droht Mini-Rente

Aktuelle Zahlen des Bundesarbeitsministeriums zeigen: Mehr als elf Millionen Menschen droht eine Rente auf Grundsicherungs-Niveau. Das gilt selbst dann, wenn sie 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Daten, die erneut belegen: Allein auf die gesetzliche Rente sollte man sich nicht verlassen. Es sind keine schönen Zahlen, die aktuell das...

Read more...

Grillen auf dem Balkon – ist das erlaubt?

Die Grillsaison hat begonnen — doch nicht jeder Fan von Steaks und Bratwürsten hat einen eigenen Garten. Damit stellt sich die Frage, ob vielleicht auch auf dem Balkon gegrillt werden darf? Die Antwort ist kompliziert: Eigentlich ja, aber es gibt strenge Grenzen. Zunächst die gute Nachricht: Ein grundsätzliches Grillverbot für Balkone...

Read more...

Geldanlage – Die Deutschen sind zunehmend unzufrieden

Die deutschen Verbraucher sind in Zeiten niedriger Zinsen zunehmend unsicher, wie sie ihr Geld anlegen sollen. So sind immer mehr Sparer mit der Wertentwicklung unzufrieden oder setzen gar auf riskante Finanzprodukte auf dem Grauen Kapitalmarkt. Das zeigt eine Umfrage des Bankenverbandes. Sich Geld zurücklegen und für das Alter vorsorgen —...

Read more...

Berufsunfähigkeitsversicherung: und immer häufiger streikt die Psyche

Erneut zeigt die Studie eines großen Versicherers, was Fachleute schon wissen: Kopfarbeit ist die wichtigste Ursache, weshalb Menschen ihren Beruf aufgeben müssen. Sie verdrängt damit körperliche Gebrechen wie etwa eine Schädigung der Gelenke oder ein Rückenleiden als Hauptursache. Das ist ein Fakt, den Menschen mit geistigen Berufen nicht ignorieren sollten....

Read more...

In welchen Bundesländern die meisten Unwetterschäden auftraten

In welchen Bundesländern gab es im Jahr 2018 die teuersten Unwetterschäden? Das geht aus einer jüngst veröffentlichten Statistik des Branchenverbandes GDV hervor. Besonders hohe Kosten waren demnach in Nordrhein-Westfalen zu beklagen: gefolgt von Baden-Württemberg und Bayern. Doch derartige Rankings dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass jede Region bedroht sein kann. Nordrhein-Westfalen...

Read more...

Osterfeuer — aber sicher!

Das Osterfeuer gehört mittlerweile für viele Familien einfach zum Osterfest dazu. Wer aber einfach so ein Feuer entzündet, riskiert ein Ordnungsgeld und einen Feuerwehr-Einsatz. Deshalb gibt es im Vorfeld einiges zu beachten. Osterfeuer sind ein langer Brauch, der sich zuerst auf Dörfern und im ländlichen Raum durchsetzte. Bereits um 1600...

Read more...

Wissenswertes aus der Risikovorsorge…

In unseren aktuellen Panorama-Newslettern befassen wir uns unter anderem mit den Themen eBikes bzw. Fahrrädern, Patientenverfügung, Beetreuungsvollmacht und Vorsorgevollmacht sowie dem Versicherungsschutz für Haustiere (Newsletter Privatkunden) als auch möglichen Leistungskürzungen wegen einem Verstoß gegen behördliche Sicherheitsvorschriften, Forderungsausfällen und Schadensersatz von Mitarbeitern (Newsletter Gewerbekunden). Unsere aktuellen Newsletter können Sie über die...

Read more...

Photovoltaik — richtig versichert

Etwas für die Umwelt tun und Selbstversorger werden? Viele Häuslebauer bauen sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass eine solche Anlage in der Regel extra versichert werden muss. Denn die Technik ist ja sehr teuer — und kann schnell Schaden nehmen. Knapp 1,8 Millionen Photovoltaikanlagen...

Read more...

Vorsicht, Radfahrer!

Das Fahrrad-Geschäft boomt! Nie zuvor wurde in Deutschland so viel Geld mit Fahrrädern umgesetzt, längst ist daraus ein Milliardengeschäft geworden. Das liegt auch an den E-Bikes, die speziell von Senioren gern nachgefragt werden. Aber die Fahrt ins Grüne hat auch Tücken, wie die Unfallzahlen zeigen. Ein Grund, vorsichtig zu sein...

Read more...

Warum man aktuell sein Facebook-Passwort ändern sollte

Verbraucher- und Datenschützer warnen aktuell: Facebook-Nutzer sollten ihr Passwort ändern. Denn erneut sorgt der Social-Media-Gigant mit äußerst laschen Datenschutz-Vorkehrungen für Ärger. Das gilt vor allem auch für Gewerbetreibende. Was dahinter steckt. Verbraucherschützer warnen aktuell, dass die Nutzer von Facebook ihr Passwort ändern sollten. Grund ist, dass erneut das Netzwerk mit...

Read more...