Elternunterhalt — Warum auch Kinder für ihre Eltern zahlen müssen

Eltern haften für ihre Kinder? Dieser Spruch funktioniert auch anders herum: Kinder haften für ihre Eltern! Zum Beispiel dann, wenn deren Vermögen nicht ausreicht, um die Pflege zu bezahlen. Erwachsene Kinder müssen befürchten, dass die Sozialämter zur Kasse bitten, wenn das Einkommen ein bestimmtes Schonvermögen übersteigt. In Deutschland gilt noch...

Read more...

Leitungswasser – die unterschätzte Gefahr

Welche Schäden müssen Wohngebäudeversicherer innerhalb eines Hauses am häufigsten regulieren? Die Antwort mag überraschen: Leitungswasserschäden! Beinahe jeder zweite Fall, der reguliert werden muss, betrifft einen solchen Schaden an Rohren und Armaturen. Ein Grund ist, dass diese zu selten gewartet werden. 48 Prozent aller Schäden, die in Eigenheimen und anderen Häusern...

Read more...

Haus- und Immobilienverwalter brauchen Gewerbehaftpflicht

Neue Pflichten für Haus- und Immobilienverwalter! Ab März brauchen sie nicht nur eine Gewerbeerlaubnis nach § 34c der Gewerbeordnung (GewO). Sie müssen dann auch eine Berufshaftpflichtversicherung vorweisen. Wer noch keine hat, muss sich sputen: Eine Übergangsfrist für langjährig tätige Hausverwalter läuft dann aus. Haus- und Immobilienverwalter haben eine große Verantwortung....

Read more...

Erwerbsminderungs-Rentner erhalten mehr Geld

Zum 1. Februar 2019 treten wieder einige gesetzliche Änderungen in Kraft. Eine wichtige betrifft die Erwerbsminderungsrente. Wer erwerbsunfähig ist, kann auf etwas mehr Geld hoffen - doch eine Zusatzvorsorge bleibt trotzdem wichtig. Zudem gilt die Verbesserung nur für Neurentner. Wer in Deutschland erwerbsunfähig wird und mindestens fünf Jahre lang in...

Read more...

Pflegeheim-Kosten sind schon wieder gestiegen

Es sind unerfreuliche Zahlen, die das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ am Samstag präsentierte. Demnach sind die durchschnittlichen Kosten fürs Pflegeheim gegenüber dem Vorjahr schon wieder gestiegen, um stolze 3,25 Prozent. Es droht den Betroffenen eine gewaltige Pflegelücke. In nackten Zahlen: 1.830 Euro mussten Pflegebedürftige im Januar 2019 durchschnittlich aufbringen, wenn sie...

Read more...

Krads tragen ab 1. März 2019 wieder grün

Spätestens zum 1. März heißt es wieder: neues Nummernschild aufschrauben! Zumindest, wenn man ein Moped oder Mofa sein Eigen nennt. Dann nämlich verlieren die alten Kennzeichen ihre Gültigkeit. Um nicht ohne Versicherungsschutz zu fahren und damit sogar eine Straftat zu begehen, sollte man sich rechtzeitig um den Schutz kümmern. Aktuell...

Read more...

Berufsunfähigkeitsversicherung – Auch der Kunde hat eine Verantwortung

Ein aktuelles Urteil bestätigt erneut, dass Antragsteller bei den Gesundheitsfragen für eine Berufsunfähigkeitsversicherung unbedingt ehrlich und genau sein müssen. Demnach können sie auch nicht ihren Versicherungsmakler oder einen anderen Vermittler haftbar machen, wenn dieser über die Wichtigkeit korrekter Angaben aufgeklärt hat. Dies hat das Oberlandesgericht Braunschweig entschieden (Az. 11 U...

Read more...

Wenn der Helikopter retten muss…

Welcher Versicherer zahlt eigentlich, wenn man im Ski- oder Wanderurlaub ein Urlauber verunglückt und mit dem Helikopter vom Berg gerettet werden muss? Diese Frage hängt auch davon ab, was die Ursache für den Einsatz ist…und wo er stattfindet. Für die kommenden Wochen hat der deutsche Wetterdienst eisige Temperaturen vorausgesagt: bis...

Read more...

Stehender Verkehr – Vorfahrtsrecht eingeschränkt

Für Autobahnen und Kraftfahrstraßen gilt laut StVO: Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorfahrt. Bei stehendem Verkehr aber von mehreren Minuten gilt dieses Vorfahrtsrecht für Fahrzeuge auf der Autobahn nicht mehr. Das zeigte ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamm mit Beschluss vom 03.05.2018. Eine Rechtsschutzversicherung kann helfen, die finanziellen Risiken...

Read more...

D&O-Versicherung: finanzieller Schutz für Manager und Führungskräfte

Es klingt paradox: Unternehmen und Vereine können eine Versicherung abschließen, um ihre Manager und Führungskräfte gegen persönliches Fehlverhalten und die daraus folgenden Schadensersatz-Ansprüche abzusichern. Nein, dahinter verbirgt sich kein Misstrauens-Bekenntnis, sondern ein sinnvoller Schutz. Denn im Zweifel haften Manager für Fehler mit ihrem Privatvermögen. Die entsprechende Police nennt sich „Directors...

Read more...

BaFin warnt vor intransparenten Internet-Plattformen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beobachtet regelmäßig Anbieter von Geldanlagen, die ohne Erlaubnis ihr Geschäft betreiben. Viele davon sind im Internet tätig und werben mit fetten Renditen um gutgläubige Anleger. Oft muss der Kunde fürchten, dass er sein komplettes Geld verliert.  Wenn ein Produktgeber in Deutschland Geldanlagen vertreiben will, braucht er...

Read more...

Eis und Schnee: Weshalb eine Elementarschadenversicherung wichtig ist

Der Winter hält einige Regionen Deutschlands weiter in Atem. In mehreren Regionen Bayerns musste aufgrund der Schneemassen Katastrophen-Alarm ausgerufen werden, in manchen Regionen wie Bad Tölz ist der öffentliche Verkehr zusammengebrochen. Anlass, auf ein wichtiges Thema für Hausbesitzer hinzuweisen: Nimmt das Dach durch die Schneemassen Schaden, sollte man eine Elementarschadenversicherung...

Read more...

Wegen Schnee zu spät zur Arbeit?

In Südbayern und in der Alpenregion herrscht aktuell Schneechaos: Am Wochenende mussten hunderte Flüge am Flughafen München gestrichen werden, Passstraßen wurden wegen Lawinengefahr gesperrt, Skiurlauber waren eingeschlossen. Doch dürfen Arbeitnehmer auf Arbeit fehlen, wenn derartige Witterungsbedingungen herrschen? Die Antwort ist nicht ganz einfach: je nachdem. Nein, man darf nicht einfach...

Read more...

Musterfeststellungsklage – Warum eine Rechtsschutzversicherung dennoch wichtig bleibt

Die sogenannte Musterfeststellungsklage soll es Verbrauchern ermöglichen, gemeinsam gegen einen Konzern zu klagen: Seit dem 1. November 2018 gibt es dieses Instrument des Verbraucherschutzes. Und tatsächlich erfährt sie gerade viel Zuspruch. Einer Klage gegen den Autobauer VW im sogenannten Dieselgate-Skandal haben sich bereits mehr als 400.000 Fahrzeughalter angeschlossen. Dennoch bleibt...

Read more...

Deutsche fürchten Altersarmut

Altersarmut ist und bleibt ein wichtiges Thema für viele Bundesbürger. Das zeigt auch eine aktuelle Umfrage, die zum Jahresanfang Schlagzeilen macht: mehr als jeder zweite Deutsche (56 Prozent) fürchtet demnach, den eigenen Lebensstandard im Alter nicht aufrechterhalten zu können. Mehr als jeder zweite Deutsche bzw. 56 Prozent hat Furcht, im...

Read more...

2018 entstand 2,7 Milliarden Euro Schaden durch Sturm und Starkregen

Es sind aufsehenerregende Zahlen, die die Versicherungswirtschaft zwischen den Jahren vorgelegt hat. Knapp 2,7 Milliarden Euro mussten die deutschen Versicherer demnach 2018 für Schäden durch Naturgefahren wie Sturm und Starkregen leisten. Ein Grund, weshalb sich sowohl Haus- und Wohnungsbesitzer als auch Industrieschaffende mit Naturgefahren beschäftigen sollten, wenn sie es nicht...

Read more...