Schutz für Kinder: Was bei einem Zeckenstich versichert ist – und was nicht

Schutz für Kinder: Was bei einem Zeckenstich versichert ist – und was nicht FSME und Borreliose können bei Kindern schwere Schäden verursachen. Warum eine moderne Unfall- und Pflegezusatzversicherung wichtig ist. Kinder sind draußen aktiv – ob im Garten, auf dem Spielplatz oder im Wald. Doch gerade in zeckenreichen Jahren steigt das...

Read more...

Rente reicht nicht? Mehrheit zweifelt an sicherem Ruhestand

Rente reicht nicht? Mehrheit zweifelt an sicherem Ruhestand Zwei von drei Menschen in Deutschland glauben nicht, dass ihre gesetzliche Rente im Alter ausreichen wird – das zeigt eine aktuelle Umfrage des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Besonders junge Erwachsene und Menschen mit niedrigem Einkommen sind skeptisch. In der Altersgruppe der 18-...

Read more...

Risikobasierte Beiträge? Mehrheit der Hundehalter ist dafür

Risikobasierte Beiträge? Mehrheit der Hundehalter ist dafür Eine Beitragsberechnung nach Hunderasse wird von der Mehrheit der Hundehalterinnen und Hundehalter in Deutschland befürwortet. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Hundehalterinnen und -haltern. Demnach stimmen 52 Prozent der Aussage zu, dass sich die Beitragshöhe einer Tierhalter-Haftpflicht an der Rasse...

Read more...

Rentenversicherung: Ärztin bei Leichenschau bleibt selbstständig

Rentenversicherung: Ärztin bei Leichenschau bleibtselbstständig Berufsunfähigkeit trifft viele Menschen unerwartet – und sie trifft immer häufiger aus psychischen Gründen. Eine Ärztin, die im Auftrag einer Gemeinde die zweite Leichenschau übernimmt, gilt nicht als scheinselbstständig. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschieden. Damit bleibt die Ärztin von der Sozialversicherungspflicht befreit. Hoheitliche Aufgabe – keine abhängige...

Read more...

Verloren geglaubte Lebensversicherung: Versicherer zahlt nach 35 Jahren doch noch aus

Verloren geglaubte Lebensversicherung: Versicherer zahlt nach 35 Jahren doch noch aus Ein Beschwerdefall zeigt, wie wichtig sorgfältige Dokumentation und Geduld bei alten Lebensversicherungspolicen sein können: Nach dem Tod seiner Mutter forderte ein Mann eine Versicherungsleistung in Höhe von 1.023 Euro – und erhielt sie erst nach Einschaltung der Ombudsfrau. Die Vorgeschichte reicht...

Read more...

Fahrraddiebstahl: Wie Sie sich schützen und wann sich eine Versicherung lohnt

Fahrraddiebstahl: Wie Sie sich schützen und wann sich eine Versicherung lohnt 2024 wurden zwar weniger Fahrräder gestohlen als im Vorjahr – doch die Schäden für Versicherte steigen weiter. Der Grund: Diebe haben es zunehmend auf hochwertige Fahrräder und E-Bikes abgesehen. Die Schadenshöhe pro Diebstahl liegt laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)...

Read more...

Rekord bei Beschwerden – wo Versicherungen oft versagen

Rekord bei Beschwerden – wo Versicherungen oft versagen Verspätete Zahlungen, Funkstille nach Schadenmeldungen, Ärger mit der Kfz-Einstufung: Die Zahl der Beschwerden über Versicherer ist 2024 sprunghaft angestiegen. 2024 erreichte die Zahl der Beschwerden bei der Ombudsstelle für Versicherungen ein Rekordhoch: Insgesamt 21.548 Anliegen wurden eingereicht, rund 15.659 davon waren zulässig – ein...

Read more...

Rechtsschutz bei Flugausfall: Wann die Versicherung nicht zahlt

Rechtsschutz bei Flugausfall: Wann die Versicherung nicht zahlt Was viele nicht wissen: Rechtsschutzversicherer verweigern oft die Leistung, wenn ein Streit mit einem Streik zusammenhängt. Ein aktueller Fall zeigt, wann man leer ausgeht – und was Sie vorab prüfen sollten. Ein Streik kann mehr als nur Nerven kosten – etwa, wenn man plötzlich...

Read more...

Langfristig sparen: ETFs schlagen Fonds und Tagesgeld

Langfristig sparen: ETFs schlagen Fonds und Tagesgeld Wer über Jahre regelmäßig Geld anlegt, sollte auf die richtigen Produkte setzen. Eine Finanztip-Modellrechnung zeigt: ETFs über Neobroker liefern bei geringsten Kosten die beste Rendite. Eine aktuelle Modellrechnung des Beratungsportals Finanztip belegt: Die Auswahl des richtigen Produkts hat erheblichen Einfluss auf die langfristige Rendite. Im...

Read more...

Viel Miete, wenig Schutz: Ferienimmobilien oft unzureichend abgesichert

Viel Miete, wenig Schutz: Ferienimmobilien oft unzureichend abgesichert Ob an der Nordsee, in den Alpen oder auf einer spanischen Insel – Ferienimmobilien sind nicht nur Rückzugsorte, sondern längst eine wichtige Einkommensquelle. Viele Eigentümer vermieten ihre Häuser und Wohnungen professionell und erzielen damit teils beachtliche Einnahmen. Doch eine aktuelle Umfrage zeigt: Trotz...

Read more...

Riester-Zulagen kommen vor allem Frauen und Geringverdienenden zugute

Riester-Zulagen kommen vor allem Frauen und Geringverdienenden zugute Die staatliche Förderung der Riester-Rente erreicht genau die Gruppen, für die sie gedacht ist – das zeigt eine aktuelle Auswertung der Deutschen Rentenversicherung Bund. Demnach profitieren besonders Menschen mit niedrigem Einkommen, Frauen und Eltern von der Zulagenförderung. Insgesamt wurden im Beitragsjahr 2021 mehr als...

Read more...

Einbruchschutz lohnt sich: Versicherer zahlen immer mehr für Wohnungseinbrüche

Einbruchschutz lohnt sich: Versicherer zahlen immer mehr für Wohnungseinbrüche Ein Wohnungseinbruch ist mehr als ein finanzieller Schaden – er trifft die Betroffenen oft mitten ins Sicherheitsgefühl. Und die Gefahr bleibt hoch: Alle sechs Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Laut aktuellen Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden 2024 rund 90.000...

Read more...

Elementarschäden: Warum immer mehr Hausbesitzer eine Pflichtversicherung wollen

Elementarschäden: Warum immer mehr Hausbesitzer eine Pflichtversicherung wollen Starkregen, Hochwasser oder Erdrutsch – extreme Wetterlagen bedrohen zunehmend Wohnhäuser in Deutschland. Die Sorge vor Schäden wächst spürbar. Kein Wunder: Laut einer neuen Umfrage sehen viele Eigentümer ihr Zuhause durch Naturgefahren gefährdet – und wünschen sich verlässliche Absicherung. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung...

Read more...

Vorsicht Rückforderung: Wann Sie Corona-Soforthilfen zurückzahlen müssen

Vorsicht Rückforderung: Wann Sie Corona-Soforthilfen zurückzahlen müssen Unternehmen und Selbstständige, die in der Corona-Pandemie Soforthilfen des Freistaats Bayern erhalten haben, müssen diese zurückzahlen, wenn sie nicht die Voraussetzungen erfüllt haben – das hat jetzt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) bestätigt. Im konkreten Fall hatte ein Friseur 2020 eine Corona-Soforthilfe von 9.000 Euro erhalten....

Read more...

Online-Betrug auf dem Vormarsch: Wann zahlt die Versicherung – und wann nicht?

Online-Betrug auf dem Vormarsch: Wann zahlt die Versicherung – und wann nicht? Ob Fake-Shops, gehackte Accounts oder betrügerische Anrufe im Namen von Banken – Cyberkriminalität ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Allein 2023 wurden laut BKA mehr als 130.000 Fälle von Internetbetrug registriert – die Dunkelziffer dürfte deutlich höher...

Read more...