Altersvorsorge: Bereitschaft zur zusätzlichen Absicherung auf Rekordniveau

Altersvorsorge: Bereitschaft zur zusätzlichen Absicherung auf Rekordniveau Immer mehr Menschen erkennen die Notwendigkeit, zusätzlich fürs Alter vorzusorgen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 41 Prozent der Befragten im kommenden Jahr Maßnahmen zur finanziellen Absicherung im Alter ergreifen wollen – ein Rekordwert. Dennoch sehen viele weiterhin große Lücken in ihrer Altersvorsorge. Die Bereitschaft, fürs...

Read more...

Darlehen der Schwiegereltern: Gericht entscheidet über Rückzahlungspflicht

Darlehen der Schwiegereltern: Gericht entscheidet über Rückzahlungspflicht Ein Schwiegersohn muss ein sechsstelligen Darlehensbetrag an seine Schwiegereltern zurückzahlen. Das Landgericht Frankfurt am Main stellte klar, dass es sich nicht um eine Schenkung handelte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und könnte angefochten werden. Das Landgericht Frankfurt am Main hat in einem aufsehenerregenden Fall...

Read more...

Mehr als die Hälfte der Renten in Deutschland liegt unter der Armutsgrenze

Mehr als die Hälfte der Renten in Deutschland liegt unter der Armutsgrenze Aktuelle Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zeigen, dass über die Hälfte der gesetzlichen Renten in Deutschland unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle liegt. Konkret erhalten rund 10,1 Millionen Rentnerinnen und Rentner weniger als 1.100 Euro monatlich. Die Armutsgefährdungsschwelle wird definiert als...

Read more...

Sicher statt riskant: Die beliebtesten Geldanlagen 2025

Sicher statt riskant: Die beliebtesten Geldanlagen 2025 Mehr Sicherheit, weniger Risiko: Dieses Motto scheinen sich Deutsche für ihre Geldanlage im Jahr 2025 gegeben zu haben. Wichtigster Grund dafür: Die schlechte wirtschaftliche Lage, so eine aktuelle Umfrage. Bei der Geldanlage setzen die Deutschen für 2025 wieder stärker auf Sicherheit. Laut einer aktuellen Umfrage...

Read more...

Riester-Rente: Neue Regeln für Zulagen ab 2025

Riester-Rente: Neue Regeln für Zulagen ab 2025 Gute Nachrichten für Riester-Sparer: Rückforderungen der Zulagen sollen künftig weitgehend der Vergangenheit angehören. 2025 sorgen neue Regeln für mehr Transparenz und Sicherheit. Ab 2025 gelten neue Regeln für das Zulagenverfahren der Riester-Rente, die durch das Jahressteuergesetz 2022 eingeführt wurden. Damit wird einer der häufigsten Kritikpunkte...

Read more...

Vorsorge: Höhere Garantien und mehr Förderung

Vorsorge: Höhere Garantien und mehr Förderung Ab dem 1. Januar 2025 wird der Höchstrechnungszins für Lebens- und Rentenversicherungen von 0,25 auf 1 Prozent erhöht. Dadurch steigen die Garantieleistungen bei klassischen Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherungen. Auch fondsgebundene Versicherungen profitieren durch höhere garantierte Rentenfaktoren. Diese Veränderungen wirken sich positiv auf die finanzielle Entlastung der...

Read more...

Mehr Pflegebedürftige in Deutschland: Zahl steigt deutlich an

Mehr Pflegebedürftige in Deutschland: Zahl steigt deutlich an Von 2021 bis 2023 ist die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland erheblich gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt waren im Dezember 2023 rund 5,69 Millionen Menschen pflegebedürftig. Besonders auffällig: Die Mehrheit wird zu Hause von Angehörigen versorgt. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Im...

Read more...

Rentenversicherung 2025: Was sich für Verbraucher ändert

Rentenversicherung 2025: Was sich für Verbraucher ändert Zum Jahresbeginn treten wichtige Änderungen in der gesetzlichen Rentenversicherung in Kraft. Von stabilen Beitragssätzen bis hin zu neuen Verdienstgrenzen – ein Überblick, was Sie wissen sollten. Beitragssatz bleibt stabil Gute Nachrichten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Der Beitragssatz zur Rentenversicherung bleibt 2025 bei 18,6 Prozent. Damit bleibt...

Read more...

Notaufnahme oder Arztpraxis? Wie gesetzlich Versicherte besser versorgt werden können

Notaufnahme oder Arztpraxis? Wie gesetzlich Versicherte besser versorgt werden können Immer mehr Menschen suchen die Notaufnahme auf, obwohl ihre Beschwerden auch in einer Arztpraxis behandelt werden könnten. Ein Drittel nennt geschlossene Arztpraxen als Grund. Doch wie lassen sich solche Fälle vermeiden? Innerhalb eines Jahres haben 25 Prozent der gesetzlich Versicherten die Notaufnahme...

Read more...

Berufsunfähigkeitsrisiko bleibt unterschätzt – Viele verzichten auf Absicherung

Berufsunfähigkeitsrisiko bleibt unterschätzt – Viele verzichten auf Absicherung Lediglich jeder fünfte Deutsche hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Besonders Selbstständige und junge Menschen vernachlässigen den Schutz der eigenen Arbeitskraft – trotz der hohen Wahrscheinlichkeit, berufsunfähig zu werden. Viele Deutsche unterschätzen das Risiko, im Laufe ihres Berufslebens berufsunfähig zu werden, zeigt der Financial Freedom Report eines...

Read more...

Adventszeit: Besinnlich, aber brandgefährlich

Adventszeit: Besinnlich, aber brandgefährlich Rund 6.000 zusätzliche Feuerschäden und ein Rekord-Schadendurchschnitt von 4.600 Euro: Die Weihnachtszeit bringt jedes Jahr erhöhte Risiken für Wohnungs- und Hausbrände. Versicherungen leisten, doch Vorsicht bleibt der beste Schutz. Die besinnliche Weihnachtszeit birgt ein erhöhtes Risiko für Brände in Wohnungen und Häusern. Im Jahr 2023 wurden deutschen Versicherern...

Read more...

Jahresendspurt: Steuern sparen für Selbstständige und Freiberufler

Jahresendspurt: Steuern sparen für Selbstständige und Freiberufler Das Jahresende naht – ein idealer Zeitpunkt, um die Steuerlast für 2024 zu optimieren. Besonders für Selbstständige und Freiberufler bietet die Rürup-Rente eine interessante Möglichkeit, steuerlich begünstigt fürs Alter vorzusorgen. Durch flexible Zuzahlungen lassen sich noch kurz vor Jahreswechsel Steuern sparen. Steuervorteile durch die Rürup-Rente Die...

Read more...

Angst vor Altersarmut bleibt hoch – Unterschiede nach Geschlecht und Region

Angst vor Altersarmut bleibt hoch – Unterschiede nach Geschlecht und Region Die Angst vor Altersarmut ist in Deutschland weiterhin auf einem hohen Niveau. Nach aktuellen Zahlen einer Langzeitstudie sorgen sich 40 Prozent der Befragten, im Alter ihren Lebensstandard nicht halten zu können. Im Vergleich zu den Vorjahren zeigt sich ein leichter Rückgang,...

Read more...

BGH-Urteil: Neue Maßstäbe beim Elternunterhalt

BGH-Urteil: Neue Maßstäbe beim Elternunterhalt Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Berechnung des Selbstbehalts beim Elternunterhalt präzisiert. Besonders die Grenze von 100.000 Euro aus dem Angehörigen-Entlastungsgesetz wurde in ihrer zivilrechtlichen Bedeutung neu eingeordnet. Mit einem aktuellen Beschluss (Az. XII ZB 6/24) hat der Bundesgerichtshof (BGH) Klarstellungen zur Berechnung des Selbstbehalts beim Elternunterhalt getroffen....

Read more...

Ausparken mit Folgen: Wie viele Schäden zählen wirklich?

Ausparken mit Folgen: Wie viele Schäden zählen wirklich? Ein ungeschicktes Ausparken führte zu mehreren Schäden – doch zählt das als ein Unfall oder mehrere? Der Versicherungsombudsmann klärt, warum Verbraucher nicht immer mehrfach Selbstbeteiligung zahlen müssen. Ein Versicherungsnehmer geriet in eine unangenehme Situation: Beim Ausparken verursachte er mehrere Schäden an verschiedenen Fahrzeugen. Sein...

Read more...

Marderschäden: Hohe Kosten durch kleine Beißer – so schützen Sie Ihr Auto

Marderschäden: Hohe Kosten durch kleine Beißer – so schützen Sie Ihr Auto Marderschäden verursachen jährlich Millionenkosten in Deutschland. Mit den richtigen Maßnahmen und einem passenden Versicherungsschutz lassen sich diese Belastungen jedoch deutlich reduzieren. Schadensausmaß und Kosten durch Marderbisse Marderschäden gehören zu den häufigsten tierbedingten Schäden an Fahrzeugen. Allein die deutschen Versicherer verzeichnen pro...

Read more...