Angst vor Inflation: Versicherungspolicen droht der Rotstift

Angst vor Inflation: Versicherungspolicen droht der Rotstift Die Inflation lässt die Preise für Energie- und Lebenshaltungskosten steigen. Mehr als die Hälfte der Deutschen will deshalb die Ausgaben für Versicherungen kürzen, so der jüngste Guidewire Report. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Anteil der Deutschen, die sich wegen der anhaltenden Inflation Sorgen...

Read more...

Überwiegende Mehrheit der Deutschen war im Urlaub schon einmal krank

Überwiegende Mehrheit der Deutschen war im Urlaub schon einmal krank Wie hoch ist das Risiko, im Urlaub krank zu werden? Dies hat das Meinungsforschungsinstitut Appinio im Auftrag eines Versicherers erfragt. Fast 81 Prozent der Deutschen waren demnach schon einmal von Krankheiten oder Verletzungen im Urlaub betroffen: Entsprechend wichtig ist eine ausreichende...

Read more...

E-Scooter: Unfälle mit Personenschaden verdoppelt

E-Scooter: Unfälle mit Personenschaden verdoppelt Seit Sommer 2019 sind Elektrokleinstfahrzeuge, besser als E-Scooter bekannt, auf Deutschlands Straßen zugelassen. Wie sich das Unfallgeschehen mit diesen Verkehrsteilnehmern entwickelt hat, zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes. E-Scooter sind ein fester Bestandteil des Straßenbilds in deutschen Großstädten und leider finden auch die meisten Unfälle mit diesen Elektrokleinstfahrzeugen...

Read more...

Immobilien: Aus welchen Komponenten der Anschluss-Kredit besteht

Immobilien: Aus welchen Komponenten der Anschluss-Kredit besteht Ist eine Immobilie zum Ende der Zinsbindungsfrist noch nicht abgezahlt, wird eine Anschlussfinanzierung benötigt. Woraus sich diese zusammensetzt. Eine Anschlussfinanzierung ist nötig, wenn ein Baukredit oder eine Immobilienfinanzierung zum Laufzeitende noch nicht komplett abbezahlt ist. Bei der Anschlussfinanzierung handelt es sich um einen neuen Kredit...

Read more...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Darum werden Anträge abgelehnt

Berufsunfähigkeitsversicherung: Darum werden Anträge abgelehnt Das Analysehaus Morgen & Morgen hat die Gründe für abgelehnte Anträge auf Berufsunfähigkeitsrente untersucht. Dabei stellten sie fest, dass die beiden Hauptgründe für abgelehnte Leistungen das Ausbleiben einer Reaktion der Kunden auf Nachfragen des Versicherers sowie das Nichterreichen des BU-Grades sind. Laut Morgen & Morgen liegt die...

Read more...

Rentenentwicklung: 1.370 Euro Rente im Monat für langjährig Versicherte

Rentenentwicklung: 1.370 Euro Rente im Monat für langjährig Versicherte Langjährig Rentenversicherte, die mindestens 35 Beitragsjahre in der gesetzlichen Rentenversicherung vorweisen können, erhielten zuletzt im Durchschnitt eine monatliche Rente von rund 1.370 Euro. Diese Informationen stammen aus den Zahlen des Bundesarbeitsministeriums, die auf eine Kleine Anfrage der Linken im Bundestag zurückgehen. Die Rente für...

Read more...

Berufsunfähigkeit: Die häufigsten Ursachen

Berufsunfähigkeit: Die häufigsten Ursachen Psychische Erkrankungen sind nach wie vor die Hauptursache für Berufsunfähigkeit, wobei etwa ein Drittel der Leistungsfälle darauf zurückzuführen ist. Im Vergleich zum Vorjahr ist ihr Anteil sogar gestiegen. Diese Erkenntnisse stammen aus Daten, die vom Analysehaus Morgen & Morgen vorgestellt wurden. Demnach waren bei 34,50 Prozent aller Versicherten...

Read more...

Wann Arbeitnehmer in Rente wollen – und was sie davon abhält

Wann Arbeitnehmer in Rente wollen - und was sie davon abhält Wann möchten Arbeitnehmer in Rente gehen? Und was hält sie davon ab, ihren Wunsch umzusetzen? Das zeigt das Arbeitsbarometer von Randstad. Die Rufe nach einer Anhebung der Regelaltersgrenze werden in Deutschland immer häufiger. Angesichts des demographischen Wandels und der damit verbundenen...

Read more...

GKV-Zusatzbeitrag: Steigende Kosten erwartet

GKV-Zusatzbeitrag: Steigende Kosten erwartet Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich auch 2024 auf weiter steigende Krankenkassen-Beiträge einstellen. Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich auch 2024 auf weiter steigende Krankenkassen-Beiträge einstellen. Davon gehen sowohl die Kassen selbst, als auch das Bundesgesundheitsministerium aus, berichtet u.a. das Handelsblatt. Sollte der Zusatzbeitrag im kommenden Jahr um weitere 0,3 Prozentpunkte steigen, müssten...

Read more...

Online-Abschluss von Versicherungen: 8 von 10 Deutschen haben es schon getan

Online-Abschluss von Versicherungen: 8 von 10 Deutschen haben es schon getan Nutzen Deutsche die Möglichkeit, Versicherungsschutz online abzuschließen? Die Antwort fällt eindeutig aus, wie eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt. „Für Versicherungen ist der Online-Vertrieb von zentraler Bedeutung. Der digitale Versicherungsabschluss bietet auch die Chance, die Kundinnen und Kunden zum richtigen Zeitpunkt...

Read more...

Altersvorsorge: Jeder Vierte legt gar nichts zurück

Altersvorsorge: Jeder Vierte legt gar nichts zurück Bei der Altersvorsorge erwarten die meisten Deutschen vor allem eins: Versorgungslücken. Dennoch wird kaum vorgesorgt, zeigt eine aktuelle Umfrage. Die Mehrheit der Deutschen erwartet im Alter eine große (49%) oder sogar sehr große (21%) Versorgungslücke. Nur vier Prozent der Deutschen rechnen damit, auch im Alter...

Read more...

Camping-Urlaub: Diese Versicherungen werden von Verbraucherschützern empfohlen

Camping-Urlaub: Diese Versicherungen werden von Verbraucherschützern empfohlen Welchen Versicherungsschutz sollten Reisende auch im Camping-Urlaub dabei haben? Dieser Frage widmete sich der ‚Bund der Versicherten‘ in einem Service-Beitrag. Die Verbraucherschutzorganisation ‚Bund der Versicherten‘ (BdV) hat in einem aktuellen Beitrag jene Versicherungen benannt, die im Camping-Urlaub wichtig sind. So halten die Verbraucherschützer auch im Urlaub...

Read more...

Cyberrisiken: Von Gründern unterschätzt!

Cyberrisiken: Von Gründern unterschätzt! Wer ein Unternehmen ins Leben ruft, hat alle Hände voll zu tun - und vernachlässigt mitunter Risiken. Besonders oft ist das bei Cyberrisiken der Fall. Die Gründerstudie der öffentlichen Versicherer in Deutschland zeigt, dass viele Gründer das Risiko von Cyberangriffen in der Anfangsphase unterschätzen. Lediglich 13 Prozent haben...

Read more...

Kfz-, Wohngebäude- und Hausratversicherung: So heftig können Beitragsanpassungen ausfallen

Kfz-, Wohngebäude- und Hausratversicherung: So heftig können Beitragsanpassungen ausfallen Ob Wohngebäude-, Hausrat- oder Kfz-Versicherung: Die Beiträge werden steigen. In welchem Ausmaß, veröffentlichte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Die deutschen Versicherer haben erstmals ihre ausführliche Prognose für die Branche im Jahr 2023 veröffentlicht. Aufgrund der kontinuierlich steigenden Baupreise erwarten sie auch in...

Read more...

Mit dem Anhänger unterwegs – Nur mit dem richtigen Versicherungsschutz!

Mit dem Anhänger unterwegs - Nur mit dem richtigen Versicherungsschutz! Viele Autofahrer gehen fälschlicherweise davon aus, dass ein Anhänger automatisch über die Kfz-Haftpflicht mitversichert ist. Doch das ist ein Trugschluss. Denn seit einer Gesetzreform in 2002 muss eine separate Anhängerversicherung abgeschlossen werden. Haften doch auch Halter eines Anhängers für Personenschäden, Sachschäden und...

Read more...

Tierarztbesuche mit Katzen: Wie oft und wie viel geben Besitzer aus?

Tierarztbesuche mit Katzen: Wie oft und wie viel geben Besitzer aus? Aus welchen Gründen Katzenbesitzer zum Tierarzt gehen und wie viel Geld sie dabei ausgeben, zeigt eine aktuelle Umfrage. In den letzten Jahren ist die Anzahl von Haustieren in deutschen Haushalten kontinuierlich gestiegen, und aktuell leben fast 35 Millionen Haustiere in Deutschland....

Read more...