Versicherer zahlen im Schnitt 840 Euro für einen Blitzschaden

Im Jahr 2017 haben die Versicherer 300.000 Schadenmeldungen infolge von Blitzen erhalten, so berichtet aktuell die Versicherungswirtschaft. Und die Kosten je einzelnem Schaden sind unvermindert hoch: 840 Euro kostete ein solcher Schaden im Schnitt. Schuld daran sind auch neue technische Geräte, die im Haushalt zum Einsatz kommen. Es ist eine...

Read more...

Alterungsrückstellungen der privaten Krankenversicherer auf Rekordhoch

Im ersten Halbjahr 2018 haben die Alterungsrückstellungen in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung erstmals 250 Milliarden Euro überschritten. Damit haben sie sich binnen zehn Jahren verdoppelt. Das berichtet der PKV-Verband aktuell. Eine gute Nachricht, denn die sogenannten Alterungsrückstellungen sind ein Sicherheitspuffer gegen steigende Versicherungsbeiträge im Alter. Um steigende Gesundheitskosten im...

Read more...

Sommerzeit ist Hagelzeit!

Im Sommer ist das Wetter meist schön und sonnig? Stimmt schon, aber deshalb sind Unwetter nicht ausgeschlossen. Speziell Hagel tritt im Sommer besonders häufig auf und richtet oft große Schäden an. Das mussten zum Anfang der Woche auch wieder viele bayrische Bürger leidvoll erfahren. Eis und Sommer - damit verbinden...

Read more...

Fußballweltmeisterschaft – Wie der WM-Pokal versichert ist

Derzeit spielen wieder 32 Teams um den wohl begehrtesten Pokal der Welt: den FIFA-WM-Pokal. Anlass für den Versicherungsdachverband GDV, einmal draufzuschauen, wie dieser Pokal eigentlich versichert ist. Aber natürlich hält die Versicherungsbranche auch Schutz für kleinere Sport-Events bereit. Fest steht: Wohl kein sportliches Großereignis könnte stattfinden, wenn sich die zahlreichen...

Read more...

Wechsel von PKV in GKV: Pflegelücke droht!

Wer aus der privaten Krankenvollversicherung in die gesetzliche Familienversicherung des Ehepartners wechselt, steht zwei Jahre ohne Pflegeschutz da. Das bedeutet ein enorm hohes Kostenrisiko, wenn dann in der Übergangszeit der Pflegefall eintritt. Wenn privat versicherte Senioren ihr Einkommen komplett verlieren, bietet es sich unter Umständen an, in die Familienversicherung der...

Read more...

Rechtsschutz lohnt sich!

Ungefähr die Hälfte der deutschen Haushalte schützt sich mit einer Rechtsschutzversicherung vor den finanziellen Risiken eines Rechtsstreites. Dass dies auch nützlich ist, belegen aktuelle Zahlen des Versicherungsdachverbandes GDV. Demnach sind die Kosten von Rechtsstreiten in den letzten Jahren enorm in die Höhe geschnellt. Es ist ärgerlich: In der Wohnung zeigt...

Read more...

Private Krankenversicherer werben um Beamte

In Hamburg können sich Beamte ab August 2018 auch gesetzlich versichern - und erhalten dann statt Beihilfen eine Pauschale. Damit will Hamburg Beamte in die Krankenkassen locken. Aber die Sache ist nicht ungefährlich - gerade, wenn sie später den Wohnort wechseln wollen. Die privaten Krankenversicherer haben nun für junge Beamte...

Read more...

Fußball macht Spaß – und hat ein hohes Verletzungsrisiko!

Die Deutschen sind im Fußballfieber! In wenigen Tagen startet die Fußballweltmeisterschaft - und viele hoffen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Ein Schweizer Versicherer nimmt das aber aktuell zum Anlass, vor den Gefahren des Sports zu warnen. Denn bei keiner anderen Sportart gibt es absolut gesehen so viele Sportunfälle, gerade bei Amateuren....

Read more...

Kritische Lebensereignisse führen oft zu Überschuldung

Arbeitslosigkeit und kritische Lebensereignisse führen häufig in die Überschuldung, wie eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt. Doch gegen viele dieser Risiken kann man sich tatsächlich absichern.  Das Statistische Bundesamt hat aktuell die Überschuldungsstatistik 2017 danach ausgewertet, weshalb Menschen in die Schuldenfalle abrutschen. Grundlage waren Hochrechnungen von 528 der insgesamt 1.400...

Read more...

Eigenanteil für Pflegeheime – es drohen hohe Kosten!

Aktuelle Zahlen zeigen erneut, wie wichtig eine private Pflegezusatzversicherung ist. Wer in einem Pflegeheim stationär betreut werden muss, zahlt demnach im Schnitt monatlich 1.170 Euro Eigenanteil. Geld, das zusätzlich zu den Kosten finanziert werden muss, die durch die gesetzliche Pflegeversicherung abgedeckt sind. Am Montag tagte der Gesundheitsausschuss des Bundestages, nachdem...

Read more...

Tag der Organspende – weil es um das Leben geht!

Am 2. Juni wird in Deutschland der Tag der Organspende begangen. Und das ist ein durchaus wichtiges Thema. Ein einziger Mensch kann bis zu sieben Menschenleben retten, wenn er mit einem Organspendeausweis seine Bereitschaft dazu erklärt, dass nach seinem Ableben die Organe entnommen werden dürfen. Deshalb bemühen sich auch die...

Read more...

Auffällige Widersprüche bei Schadensmeldung bewirken Beweislastumkehr

Wie wichtig es ist, bei der Meldung eines Schadens genaue und detaillierte Angaben zu machen, zeigt ein aktuelles Urteil des Landgerichtes in Coburg. Demnach hat ein Fahrzeughalter seinem Kaskoversicherer das Auto als gestohlen gemeldet. Weil er sich dabei aber in Widersprüche verzettelte, war die Folge eine Beweislastumkehr: Er muss nun...

Read more...

Urlaub im Ausland – nur jeder zweite Bundesbürger gegen Krankheiten abgesichert

Die Feriensaison steht vor der Tür! Bald werden wieder viele Bürger ins Ausland fahren, um am Strand die Sonne zu genießen oder im Gebirge zu wandern. Eine aktuelle Umfrage zeigt aber einen gefährlichen Trend: Viele Deutsche verzichten im Ausland auf einen Krankenschutz. Und das kann schnell richtig teuer werden. Es...

Read more...

Elementarschutz – Weil es überall regnet!

Erneut zeigen aktuelle Zahlen, dass Starkregen eine zunehmende Bedrohung für deutsche Hausbesitzer bedeutet. Demnach hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft nun genaue Daten vorliegen, wie viel die Versicherer für die Sommerunwetter von 2016 zahlen mussten. Allein in zwei Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern entstand dabei ein zweistelliger Millionenschaden: im...

Read more...

Cyberrisiken – Wenn eine Email die Firma außer Betrieb setzt

Kleine und mittelständische Unternehmen haben noch immer deutliche Versicherungslücken, wenn es um Cyberrisiken geht. Der Dachverband der Versicherer wollte nun mit einer Studie wissen, wo die mittelständischen Firmen besonders anfällig für Schadsoftware, Hacker und Trojaner sind. Das Einfallstor ist ein alter Klassiker: die Email. Keiner liest mehr Emails? Denkste! Für...

Read more...

Bankschließfächer – Versicherungsschutz nicht immer mit eingeschlossen

In vielen Bankschließfächern sind Wertsachen nicht oder nur mit einer geringen Höchstsumme versichert. Grund genug, vorher genau in den AGB nachzulesen, wofür und in welchem Umfang Schutz besteht. Unter Umständen zahlt aber auch die eigene Hausratversicherung. Wenn man Wertgegenstände in einem Bankschließfach wegschließt, sind sie dort doch sicher? Das kann...

Read more...