Kommt die Elementarschaden-Pflichtversicherung?

Kommt die Elementarschaden-Pflichtversicherung? Die katastrophalen Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben auch die Debatte über eine Elementarschaden-Pflichtversicherung neu entfacht. Denn allein eine Wohngebäudeversicherung reicht eben nicht aus, um das Eigenheim gegen die Gefahren von Flut und Hochwasser abzusichern. Besser ist aber, man sorgt gleich vor: Denn das Gros der Häuser in...

Read more...

Cyberangriffe: 223 Milliarden Euro Schaden in Deutschland

Cyberangriffe: 223 Milliarden Euro Schaden in Deutschland Der Branchenverband Bitkom hat neue Zahlen zu Cyberkriminalität veröffentlicht. Und die haben es in sich. Demnach wird der Schaden für die deutsche Wirtschaft durch Hacker und Cyberangriffe auf 223 Milliarden Euro geschätzt - jährlich. Die Digitalisierung schreitet voran: und ändert auch die Art,...

Read more...

Pflegerentenversicherungen vermindern das Armutsrisiko – und schützen auch Angehörige

Pflegerentenversicherungen vermindern das Armutsrisiko – und schützen auch Angehörige Aufgrund steigender Lebenserwartung werden private Pflegerentenversicherungen immer wichtiger. Droht doch bei Pflege im Heim die Altersarmut, da immer mehr für Plätze im Pflegeheim zugezahlt werden muss. Doch der Markt mit privaten Pflegerentenversicherungen ist noch klein, wie eine aktuelle Studie zeigt: Nur sechs...

Read more...

Blitzschäden: Immer seltener, doch teuer wie nie

Blitzschäden: Immer seltener, doch teuer wie nie So selten wie nie seit Einführung der Statistik wurden den Versicherungen in 2020 Schäden durch Blitzeinschlag gemeldet. Doch ach: Grund zum Jubeln gibt es dennoch nicht. Denn die Gesamt-Schadensumme, die zur Behebung der Schäden aufgebracht werden musste, hat eine Rekordhöhe erreicht. Besonders Schutz vor...

Read more...

Deutsche für ‚Aktienrente‘

Deutsche für ‚Aktienrente‘ Die Deutschen befürworten mehrheitlich eine ‚Aktienrente‘ als Ergänzung zur gesetzlichen Rente, ermittelte eine aktuelle Studie. Die zeigt auch: Das Vertrauen in die gesetzliche Rente schwindet. Die Deutschen sind in Sachen Altersvorsorge und Rente reformbereit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative forsa-Umfrage. 86 Prozent der Befragten gaben an, dass kein...

Read more...

Wann bin ich ‚unterversichert‘?

Wann bin ich ‚unterversichert‘? Passender Versicherungsschutz ist immens wichtig. Das zeigten nicht zuletzt die Unwetter-Katastrophen in weiten Teilen Deutschlands. Ein Wort, das in diesem Zusammenhang mitunter zu hören war, lautet: Unterversicherung. Was sich dahinter verbirgt. Der Begriff ‚Unterversicherung‘ lässt sich gut am Beispiel der Hausratversicherung erklären. Eine solche Unterversicherung liegt nämlich vor,...

Read more...

Die Grundfähigkeitsversicherung: Schwierige Produkte mit Potenzial

Die Grundfähigkeitsversicherung: Schwierige Produkte mit Potenzial Sehen, Hören, Gehen, Sprechen, Denken ("klar" und "strukturiert", „logisch“): viele angeborene Fähigkeiten sind für menschliches Handeln grundlegend. Das gilt auch für die Ausübung des Berufs. Lokführer*innen, die nicht mehr sehen? Lehrer*innen, die die Fähigkeit zum Sprechen verlieren? Handwerker*innen, die nicht mehr greifen können? Wer Grundfähigkeiten...

Read more...

Grundrente: Bescheide werden verschickt – Fragebögen sind Fälschungen

Grundrente: Bescheide werden verschickt - Fragebögen sind Fälschungen Wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mitteilt, wurden die ersten von 1,3 Millionen Bescheiden für die Grundrente verschickt. Gewarnt wird allerdings vor Trickbetrügern, die mit Fragebögen zur Grundrente unterwegs sind. Zu Jahresbeginn 2021 trat das Gesetz zur Grundrente in Kraft. Nun werden...

Read more...

Niedrigzins: Zinssparen führt zu hohen Kaufkraftverlusten

Niedrigzins: Zinssparen führt zu hohen Kaufkraftverlusten Wer sein Geld überwiegend zu niedrigen Zinsen anlegt, der macht Realverluste. Aus diesem Grund sollte beim Sparen auch zu Fonds und Aktien gegriffen werden. Deutsche haben den Ruf als Sparweltmeister. Und sie machen diesem Ruf auch während der Corona-Pandemie alle Ehre: Das Geldvermögen stieg in 2020...

Read more...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Trotz neuem Job ist Bezug der BU-Rente möglich

Berufsunfähigkeitsversicherung: Trotz neuem Job ist Bezug der BU-Rente möglich Wird man berufsunfähig und nimmt einen schlechter gestellten Job an, kann man dennoch eine BU-Rente beziehen. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Heidelberg. Die Crux mit der Verweisung Der staatliche Versicherungsschutz sichert nur das Risiko der Erwerbsminderung ab. Das bedeutet Sicherung auf niedrigem Niveau:...

Read more...

Ab wann ist eine Wohnung unbewohnbar?

Ab wann ist eine Wohnung unbewohnbar? Die Unwetter-Katastrophe durch Starkregen hat auch etliche Häuser und Wohnungen ganz oder teilweise zerstört. In einigen Orten ist der Versorgung mit Trinkwasser schwierig. Betroffen sind nicht nur Eigentümer, sondern auch Mieter. Unter welchen Umständen Mietminderung oder -erlass möglich sind. Weite Teile Deutschlands sind von den Folgen...

Read more...

Arbeitnehmersparzulage: Wie hoch sie ist und wie man sie bekommt

Arbeitnehmersparzulage: Wie hoch sie ist und wie man sie bekommt Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 wird versucht, mit der Aussicht auf eine Verdopplung der Arbeitnehmersparzulage ‚auf Stimmenfang‘ zu gehen. Doch was verbirgt sich hinter der Arbeitnehmersparzulage? Wer bekommt sie und wie hoch ist sie? Mit der Arbeitnehmersparzulage will der Staat die Vermögensbildung...

Read more...

Wann das Jobcenter die Privathaftpflichtversicherung zahlt

Wann das Jobcenter die Privathaftpflichtversicherung zahlt Unter welchen Umständen die Prämien zur Privathaftpflichtversicherung (PHV) als Kosten zur Unterkunft zählen und vom Jobcenter übernommen werden müssen, zeigt ein Urteil des Bundessozialgerichts. Wer Leistungen vom Jobcenter erhält („Hartz-IV“), hat unter Umständen Anrecht auf Übernahme der Kosten seiner Privathaftpflichtversicherung (PHV). Das geht aus einem Urteil...

Read more...

Telefondiagnose kann Versicherungsschutz kosten

Telefondiagnose kann Versicherungsschutz kosten Covid-19 verursacht in der Bevölkerung viel Unsicherheit. Das betrifft auch die Frage, ob man bei einer anderen Erkrankung auf Reisen einen Arzt aufsuchen soll oder für eine Diagnose lieber zum Telefonhörer greift. Das aber kann ein Fehler sein, zeigt ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts (AG) München (Az....

Read more...

Pflegevorsorge ist auch in jungen Jahren wichtig!

Pflegevorsorge ist auch in jungen Jahren wichtig! Pflegevorsorge ist doch nur im Alter ein Thema? Neue Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums zeigen, dass dies nicht so ist. Zwar steigt mit zunehmendem Alter tatsächlich die Wahrscheinlichkeit, ein Pflegefall zu werden. Aber auch Deutsche unter 65 Jahren sind zahlreich betroffen. Pflegevorsorge ist wichtig! Das zeigen...

Read more...

Finanzkompetenz Jugendlicher sinkt

Finanzkompetenz Jugendlicher sinkt Jugendliche schätzen ihre eigene Finanzkompetenz geringer ein, als in den vergangenen Jahren. Dabei ist das Interesse an Vermittlung von Finanzwissen groß: Rund neun von zehn Jugendlichen wünschen sich, dass die Themen Geld und Finanzen bereits in der Schule ausführlich vermittelt werden. Das Attribut ‚finanzkompetent‘ würden sich die meisten Jugendlichen...

Read more...