Corona: Rettungsring für die Altersvorsorge gefragt!

Corona: Rettungsring für die Altersvorsorge gefragt! Immer mehr Gewerbetreibende sehen sich in der Coronakrise gezwungen, ihre Altersvorsorge abzustoßen, wie mehrere Studien zeigen. Aber das ist oft eine schlechte Lösung: Nicht nur drohen dann Altersarmut und finanzielle Verluste, auch der Risikoschutz geht verloren. Es ist ein Fakt: Viele Selbstständige geraten in...

Read more...

Invaliditätsversicherung für Kinder: Der empfehlenswerte Versicherungsschutz

Invaliditätsversicherung für Kinder: Der empfehlenswerte Versicherungsschutz Welche Versicherungen sind sinnvoll für Kinder? Bei dieser Frage denken viele zunächst an die private Unfallversicherung. Denn die Vorstellung, ein Kind würde durch einen Unfall dauerhaft behindert, ängstigt viele Eltern – sollte es ja mal zu einem solch schweren Schicksalsschlag kommen, möchten die Eltern...

Read more...

Die „Rente aus Stein“: Chance für Deutschlands Vorsorgelandschaft

Die „Rente aus Stein“: Chance für Deutschlands Vorsorgelandschaft Eine Situation, die derzeit gar nicht mal so selten ist: Ruheständler bewohnen ihre Immobilie, ohne diese vererben zu wollen oder zu können. Denn viele ältere Menschen haben in der Vergangenheit ein Leben lang darauf hingearbeitet und hingespart, ein eigenes Haus zu besitzen...

Read more...

Dieselgate: BGH fällt verbraucherfreundliches Urteil

Dieselgate: BGH fällt verbraucherfreundliches Urteil Ein wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofes gibt Autokäufern Hoffnung, die sich im sogenannten Dieselgate-Skandal von VW oder einem anderen Autobauer getäuscht sahen. Demnach wurde der Autobauer dazu verurteilt, dass klagende Käufer ihr Auto zurückgeben und das Geld dafür einfordern können: Wenn auch unter Anrechnung der gefahrenen Kilometer....

Read more...

Kontaktloses Bezahlen – Vorsicht, Gebühren!

Kontaktloses Bezahlen - Vorsicht, Gebühren! Kontaktloses Bezahlen mit EC- oder Geldkarte ist gerade in Zeiten der Coronakrise oft empfehlenswert: Man vermeidet, Geld anzufassen, das bereits durch viele Hände ging. Was viele nicht wissen: Immer mehr Banken verlangen Gebühren für jeden Zahlvorgang. Und das kann sich auf gewaltige Zusatzkosten summieren. Wer...

Read more...

Staatlich geförderte Pflegevorsorge – noch immer eine Nische

Staatlich geförderte Pflegevorsorge - noch immer eine Nische Pflegevorsorge ist wichtig: Das hat auch der Staat erkannt und fördert private Pflegezusatzversicherungen mit fünf Euro im Monat. Doch die Nachfrage nach sogenannten Pflege-Bahr-Policen, benannt nach dem früheren Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP), bleibt bescheiden. Auch 2019 konnte die Zahl der Verträge nicht die...

Read more...

Zahnzusatzversicherung – Wichtiger Schutz für den richtigen Biss

Zahnzusatzversicherung - Wichtiger Schutz für den richtigen Biss Zahnzusatzversicherungen können sich lohnen: Denn Zahnersatz ist oft sündhaft teuer. Dass viele gute Tarife im Markt sind, hat nun auch die „Stiftung Warentest“ bestätigt. Von 249 getesteten Zusatzversicherungen erhielten zwei Drittel die Bewertung „sehr gut“. Zahngesundheit ist wichtig: Und das in mehrerer Hinsicht....

Read more...

Weniger versicherte Fahrraddiebstähle in 2019

Weniger versicherte Fahrraddiebstähle in 2019 Am Montag hat die Versicherungswirtschaft aktuelle Zahlen zum Fahrraddiebstahl vorgelegt. Demnach wurden 2019 rund 155.000 versicherte Fahrräder gestohlen: und damit 5.000 weniger als im Vorjahr. Doch der Wert der geklauten Räder steigt seit Jahren. Deutschland ist nach wie vor eine Fahrraddiebstahl-Hochburg: auch wenn die Zahl der...

Read more...

Kfz-Versicherung: Seniorinnen und Senioren zahlen mehr

Kfz-Versicherung: Seniorinnen und Senioren zahlen mehr Seniorinnen und Senioren müssen in der Kfz-Haftpflichtversicherung immer höhere Zuschläge zahlen. Das zeigt die aktuelle Auswertung eines Vergleichsportals. Neu sind die Erkenntnisse nicht - Aber es gibt Möglichkeiten, zu sparen. Deutschland altert - und mit ihm seine Autofahrerinnen und Autofahrer. In Deutschland sind derzeit mehr...

Read more...

Kfz-Versicherung: weniger Unfälle dank Corona

Kfz-Versicherung: weniger Unfälle dank Corona Die Coronakrise hat tatsächlich auch positive Effekte. Die Kfz-Versicherer berichten, dass sie im März deutlich weniger Unfälle auf deutschen Straßen beobachtet haben. Einige haben bereits angekündigt, dies bei den Prämien positiv zu berücksichtigen. Der Lockdown Mitte März infolge der Coronakrise brachte Deutschland und Europa zum Stillstand....

Read more...

Altersrenten: im Schnitt nur 952 Euro

Altersrenten: im Schnitt nur 952 Euro Die Altersrente fällt in Deutschland schon jetzt keineswegs üppig aus. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Nach der Rentenerhöhung im Juli 2019 erhielten Rentnerinnen und Rentner demnach nur knapp 952 Euro im Schnitt vor Abzug der Steuern. Wie hoch sind in...

Read more...

Erwerbsminderungsrenten: Was Betroffene erhalten – und warum sich ein Schutz vor Berufsunfähigkeit lohnt

Erwerbsminderungsrenten: Was Betroffene erhalten – und warum sich ein Schutz vor Berufsunfähigkeit lohnt Das Risiko „Berufsunfähigkeit“ ist seit einer Rentenreform im Jahr 2001 nicht mehr durch den staatlichen Schutz versichert. Seitdem erbringt die Rentenkasse nur noch Leistungen bei Erwerbsminderung. Bedingungen für eine Erwerbsminderungsrente aber sind äußerst rigoros: Volle Erwerbsminderung nach...

Read more...

Naturgefahren – höchste Schadenskosten 2019 im Bundesland Bayern

Naturgefahren - höchste Schadenskosten 2019 im Bundesland Bayern Welches waren 2019 die Bundesländer mit den teuersten Schäden durch Naturgefahren? Dieser Frage widmet sich aktuell der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Spitzenreiter ist demnach Bayern vor Nordrhein-Westfalen und Hessen. Stürme, Hagel und Starkregen haben 2019 den Versicherern im Bundesland Bayern die teuersten...

Read more...

Wohnungseinbrüche in Deutschland: Steigende Schadensummen trotz Abnahme der Zahlen

Wohnungseinbrüche in Deutschland: Steigende Schadensummen trotz Abnahme der Zahlen Kontinuierlich nehmen Wohnungseinbrüche ab. Das zeigt aktuell die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die im März diesen Jahres veröffentlicht wurde. Demnach gingen die Wohnungseinbrüche von 97.504 Fällen in 2018 auf 87.145 Fälle in 2019 zurück. Hinzu kommen 86.604 Fälle von Diebstahl aus Keller-...

Read more...

Autodiebstahl-Hochburgen: Nordrhein-Westfalen vor Berlin

Autodiebstahl-Hochburgen: Nordrhein-Westfalen vor Berlin In welchem Bundesland werden in Deutschland die meisten Autos geklaut? Das zeigt eine aktuelle Auswertung auf Basis der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS). Nordrhein-Westfalen und Berlin nehmen dabei zwei unrühmliche Spitzenplätze ein. Mit Blick auf den Autodiebstahl gibt es zunächst eine gute Nachricht. In Deutschland sinkt seit Jahren...

Read more...