Mopedführerschein mit 15 wird kommen – in einigen Bundesländern

Mopedführerschein mit 15 wird kommen – in einigen Bundesländern Eine Gesetzesänderung macht ihn nun auf Dauer möglich: Den Mopedführerschein mit 15. Bisher galt dies nur über Modellversuche in einigen Bundesländern. Jedoch ist die Einführung eines solchen Mopedführerscheins nun Ländersache. In einigen Bundesländern haben Jugendliche folglich Glück, in anderen das Nachsehen. Eine...

Read more...

Skifahren – aber sicher!

Skifahren - aber sicher! Skifahren macht Spaß - und birgt leider auch ein hohes Verletzungsrisiko. Tipps, damit der Ausflug in den Schnee nicht mit hohen Kosten endet. Die Faszination der Winterlandschaft, der Spaß am Schnee, das Training von Gleichgewichtssinn sowie Muskulatur – Skifahren gehört für viele zum Winter dazu. Dass dieser beliebte...

Read more...

Kinder- und Elternunterhalt: „Düsseldorfer Tabelle“ angepasst

Kinder- und Elternunterhalt: „Düsseldorfer Tabelle“ angepasst Die „Düsseldorfer Tabelle“, eine von den Familiensenaten des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf ausgearbeitete Richtlinie für Unterhaltsrecht und Unterhaltszahlungen, wurde nun für 2020 aktualisiert. Kinder erhalten demnach mehr Unterhalt. Doch auch der Selbstbehalt für unterhaltspflichtige Eltern wurde deutlich nach oben angepasst. Düsseldorfer Tabelle: Orientierung für Familiengerichte Schon...

Read more...

Weihnachtsstress schlägt aufs Herz: Erhöhtes Infarkt-Risiko

Weihnachtsstress schlägt aufs Herz: Erhöhtes Infarkt-Risiko Herz- und Kreislauferkrankungen gelten als Zivilisationskrankheiten – zusammen mit Krebs sind sie seit Jahrzehnten Todesursache Nummer eins in den reichen Industrienationen. Ein besonderes Risiko geht hierbei von Herzinfarkten aus. Laut statistischen Bundesamt wurden in 2017 insgesamt 27,1 Prozent männlicher Todesfälle und 19,8 Prozent weiblicher Todesfälle...

Read more...

Weihnachtsfeier mit Alzheimer-Patienten

Weihnachten im Kreise der Familie? Das ist für viele Menschen ein persönlicher Wunsch und ein persönliches Anliegen. Ist aber ein Mitglied der Familie an Alzheimer erkrankt, wird Weihnachten zu einer besonderen Herausforderung. Unter dem Motto „Die Gefühle bleiben: Weihnachten feiern mit Alzheimer-Patienten“ will nun der gemeinnützige Verein Alzheimer Forschung Initiative...

Read more...

Zahnersatz: Jahresende gemahnt ans Bonusheft

Jedes Jahr kurz vor Jahresende sollten gesetzlich Versicherte ihr Zahnarzt-Bonusheft kontrollieren. Fehlt ein Stempel für das aktuelle Jahr, ist ein schneller Termin beim Zahnarzt geboten – und zwar noch vor Silvester. Zahnersatz für gesetzlich Versicherte: Ein erhebliches Kosten-Risiko Das Risiko, auf Zahnersatz angewiesen zu sein, bedeutet ein zusätzliches und erhebliches...

Read more...

Drohnen auf dem Gabentisch

Autorennbahn oder Eisenbahn – elektrisches Spielzeug gehörte schon immer auch zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Doch der technische Fortschritt verändert auch das Aussehen des Gabentisches. So hält zu Weihnachten auch die Drohne Einzug in viele Haushalte – und wird als „Spielzeug“ oft unterschätzt. Denn ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Kosten. Ein großer...

Read more...

Wissenswertes aus der Risikovorsorge…

In unseren aktuellen Panorama-Newslettern befassen wir uns unter anderem mit der gesetzlichen Rentenauskunft, Vorsorgeuntersuchungen und dem nahenden Winterwetter (Newsletter Privatkunden) als auch plötzlichen Besuchen von der Staatsanwaltschaft, steuerlich geförderter Altersvorsorge und Beitragserhöhungen in der Krankenversicherung (Newsletter Gewerbekunden). Unsere aktuellen Newsletter können Sie über die folgenden Links abrufen: Newsletter für Privatkunden Newsletter für...

Read more...

Garantiezins in der Lebensversicherung: Die Null rückt näher

Die Zeiten hoher Garantiezinsen in der Lebensversicherung sind aufgrund der EZB-Niedrigzinspolitik für Neukunden schon länger vorbei. Denn Lebensversicherer müssen einen großen Teil der Kundengelder sicher anlegen: Rund 86 Prozent der Gelder stecken laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Rentenpapieren wie Staatsanleihen. Fest verzinsliche Wertpapiere und vergleichbare Geldanlagen werfen in Zeiten...

Read more...

Wer versichert das Weihnachtspäckchen?

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Das macht Weihnachten zu einer logistischen Herausforderung für Paketdienste. Während allein die Post als Anbieter an einem normalen Tag im Jahr rund 4,6 Millionen Pakete durch Deutschland befördert, liegen die Spitzenwerte vor Heiligabend bei rund zehn Millionen Sendungen, gab das Unternehmen letztjährig an. Wie...

Read more...

Wohnungsbauprämie: Bausparer erhalten ab 2021 mehr Geld

Um den Wohnungsbau zu fördern, führte der Gesetzgeber schon 1952 die so genannte „Wohnungsbauprämie“ ein. Diese Prämie kommt insbesondere Bausparern zugute, die über kein großes Einkommen verfügen. In Zukunft dürfen sich Anspruchsberechtigte hierbei über eine Erhöhung freuen: Ein neues Gesetz macht höhere Prämien ab dem Sparjahr 2021 möglich. Am 29....

Read more...

In Advents- und Weihnachtszeit 50 Prozent mehr Brände

Brandschäden in der Weihnachts- und Adventszeit sind leider keine Seltenheit. Darauf weist aktuell die Versicherungswirtschaft hin. Und nennt Zahlen: Die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer verzeichnen dann regelmäßig rund 50 Prozent mehr Feuerschäden als in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, berichtet der Dachverband der Versicherer am Montag. Weihnachtszeit ist Lichterzeit: ein Adventsgesteck, Schwibbogen...

Read more...

Beitragserhöhung in der Autoversicherung: Wechselfrist verlängert!

Das Jahresende rückt näher. Das bedeutet für viele Autofahrer: Mit Kündigungsstichtag zum 30. November endet entweder zum Jahresende der Vertrag für die Kfz-Versicherung (und endet damit die Kfz-Wechselsaison). Oder der Vertrag läuft, falls eine Kündigung unterblieb, zu Beginn des neuen Jahres weiter. Ein Weiterlaufen bedeutet aber auch oft: Neue Konditionen...

Read more...

Wenn der Weihnachtsmann zur Brieftasche greift

Diese Woche ist es wieder so weit: Weihnachtsmärkte wie der Striezelmarkt, Wenzelsmarkt oder Christkindlesmarkt öffnen ihre traditionsreichen Pforten, um Gäste aus nah und fern mit beschaulicher Kulisse zu empfangen. Angelockt aber werden nicht nur Menschen in Vorfreude auf eine besinnliche Weihnachtszeit. Sondern Weihnachtsmärkte ziehen jährlich auch Taschendiebe an, die sich...

Read more...

Starkregen: 6,7 Milliarden Euro Schaden

Achtung, Starkregen! Schwere Niederschläge richteten in den 16 Jahren von 2002 bis 2017 rund 6,7 Milliarden Euro Schaden an, wie eine aktuelle Studie zeigt. Insgesamt waren 1,3 Millionen Gebäude betroffen. Und die Gefahr solcher Unwetter besteht bundesweit. Wie groß ist die Bedrohung durch Starkregen — und wo tritt er auf? Um...

Read more...

Betriebsrentner müssen ab 2020 weniger Beitrag zur Krankenkasse zahlen

Gesetzlich Krankenversicherte müssen auch auf Betriebsrenten Sozialabgaben für die Krankenkasse zahlen. Die Bundesregierung senkt nun diese Beitragslast — und führt einen Freibetrag ein. Gelten soll die neue Regel schon ab dem 1. Januar 2020. Es ist eine gute Nachricht für Betriebsrentnerinnen und Betriebsrenter: Künftig müssen sie weniger Sozialabgaben auf ihre...

Read more...