Lebensversicherer zahlen erstmals zehn Milliarden Euro an Renten aus

Die Rentenleistungen der Lebensversicherer haben im Jahr 2017 erstmals die Marke von zehn Milliarden Euro geknackt. Darauf macht aktuell der Dachverband der Privatversicherer aufmerksam. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das ein Plus von mehr als drei Prozent. Seit einigen Jahren werden immer mehr private und betriebliche Rentenversicherungen abgeschlossen. Das macht sich...

Read more...

Sechs von zehn Häusern nicht gegen Elementargefahren geschützt

Noch immer sind die meisten Hausbesitzer in Deutschland nicht gegen sogenannte Elementarschäden versichert. Nach aktuellen Erhebungen besitzen nur 41 Prozent der Immobilieneigner einen entsprechenden Schutz. Dabei kann ein Schaden am Haus das Portemonnaie derart belasten, dass sich eine Familie dauerhaft nicht davon erholt. Nur 41 Prozent der deutschen Hausbesitzer haben...

Read more...

Kfz-Haftpflicht muss auch Probefahrt zahlen

Wenn Autofahrer ohne eigenes Verschulden in einen Unfall verwickelt werden, wollen sie natürlich auch, dass sie ihren Schaden von der Versicherung des Verursachers ersetzt bekommen. Ein Urteil des Amtsgerichtes Konstanz bestätigt hierbei, dass die Kfz-Versicherer nicht beliebig bei den Werkstattkosten kürzen dürfen. So muss die Kfz-Haftpflicht auch für die Probefahrt...

Read more...

Berufsunfähigkeitsversicherung – Drei von vier Anträgen auf BU-Rente werden bewilligt

Die privaten Berufsunfähigkeitsversicherer zahlen durchaus zuverlässig eine BU-Rente, wenn die Versicherten darauf angewiesen sind. Das zeigt eine aktuelle Studie, die circa 50 Prozent des deutschen Marktes abdeckt. Demnach wird in drei von vier Fällen problemlos die Leistung im Ernstfall bewilligt. Berufsunfähigkeitsversicherer sind Neinsager? So legt es manch Bericht in den...

Read more...

Lebensversicherung – Fondsrisiko trägt der Versicherte selbst

Selbst eine relativ sichere Geldanlage wie eine Lebensversicherung kann bestimmte Risiken enthalten. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun ein Urteil gesprochen, mit dem er betont, dass auch die Verbraucher nicht für jeden anteiligen Verlust den Versicherer verantwortlich machen können. Entwickelt sich der Fonds einer Lebensversicherung nicht wie gewünscht, müssen sie die...

Read more...

Lebensversicherung – ab 1. Juli 2018 gibt es umfassendere Standmitteilungen

Wer eine Lebensversicherung mit Überschussbeteiligung hat, der erhält mindestens einmal pro Jahr eine sogenannte Standmitteilung. Diese enthält wichtige Informationen, was der Vertrag aktuell wert ist und auf welches Geld der Versicherte Anspruch hat. Zum 1. Juli treten nun gesetzliche Neuregelungen in Kraft, die garantieren sollen, dass der Vorsorgesparer noch umfassender...

Read more...

Kfz-Versicherung: Komplexität nicht unterschätzen!

Mal eben fix eine Kfz-Versicherung im Internet abschließen? Das kann auch Tücken haben, wenn man die Feinheiten der Verträge und wichtige Leistungsbausteine nicht kennt. Aktuell warnt der TÜV Rheinland in einem Pressetext, dass Onlineabschlüsse eher etwas für erfahrene Kunden mit Vorkenntnissen sind - eben deshalb, weil die Beratung fehlt. Laut...

Read more...

Gesetzliche Unfallversicherung – Schon eine Raucherpause kostet Arbeitsschutz

Wer sich auf Arbeit befindet oder auf den Weg dorthin, der ist in der Regel auch durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Was aber viele Arbeitnehmer nicht wissen: Schon in der Raucherpause oder auf dem Weg dorthin erlischt der Schutz. Denn die Zigarette zwischendurch hat mit der eigentlichen Arbeit nichts zu...

Read more...

Geräteversicherungen für Smartphones, Tablets und Co. erneut in der Kritik

Wer beim Electrodiscounter oder auch im Internet ein teures Elektrogerät kauft, kann häufig auch gleich eine passende Geräteversicherung dazu abschließen. Doch erneut sind diese Policen in die Kritik geraten. Sie beinhalten strenge Ausschlüsse, die den Verbraucher im Zweifel benachteiligen können - deshalb sollte man solch einen Vertrag genauestens lesen. Technische...

Read more...

Run-off von Lebensversicherungen: Strenge Regeln zum Schutz des Kunden

Manche Versicherer haben begonnen, klassische Lebensversicherungen an externe Dienstleister abzutreten, die diese Verträge abwickeln. Hierbei spricht man von sogenannten Run-off-Plattformen. Viele Verbraucher sind deshalb verunsichert. Das Thema beschäftigte nun auch den Bundestag - dabei warnt die Bundesregierung indirekt vor Panikmache. Aufgrund der niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt wird auch das Geschäft...

Read more...

Telematik in der Kfz-Versicherung: Tarife für junge Fahrer und Fahranfänger

Etwa 15 Kfz-Versicherer haben derzeit sogenannte Telematik-Tarife im Angebot, bei denen der Fahrer Prämienrabatte erhält, wenn er eine vorsichtige und vorausschauende Fahrweise nachweisen kann. Die Nachfrage lässt derzeit zu wünschen übrig. Doch gerade für Fahranfänger kann eine solche Police empfehlenswert sein, denn es geht nicht nur um den Preis. Telematik boomt?...

Read more...

Waisenrente – Auch Erwachsene haben Anrecht

Unter Umständen haben auch erwachsene Menschen Anrecht auf Waisenrente: nämlich dann, wenn sie sich in einem Studium oder einer Ausbildung befinden. Geld, das die Betroffenen nicht verschenken sollten. Wer in Deutschland ein erziehungspflichtiges Elternteil verliert oder sogar beide Eltern, der hat Anrecht auf Waisenrente aus der Deutschen Rentenversicherung. Das gilt...

Read more...

Privathaftpflicht – noch immer Absicherungslücken

Eine private Haftpflichtversicherung ist ein Muss: Sonst entpuppt es sich schnell als Schuldenfalle, wenn man dritten Personen einen Schaden zufügt. Dennoch haben gerade Arbeitslose und Geringverdiener eine gefährliche Absicherungslücke. Ärgerlich, denn Schutz ist schon für wenige Euro im Monat zu haben. Fragt man nach jenen freiwilligen Versicherungen, die jeder Haushalt...

Read more...

Psyche wichtigster Grund für das Aus im Beruf

Der häufigste Grund, weshalb Menschen ihren Beruf aufgeben müssen, bleiben weiterhin die psychische Erkrankungen, wie aktuelle Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigen. Mittlerweile wird jede dritte Berufsunfähigkeits-Rente erstmals ausgezahlt, weil die Psyche nicht mehr mitspielt. Deshalb sind auch Menschen mit körperlich weniger anstrengenden Jobs vom vorzeitigen Aus im...

Read more...

Vermögenswirksame Leistungen – Viele Bürger verschenken Geld!

Viele Deutsche nutzen sogenannte vermögenswirksame Leistungen (VL) nicht, obwohl sie Anspruch darauf hätten. Das zeigt erneut eine Studie. Damit lassen sich die Bürger insgesamt 1,6 Milliarden Euro Extrageld vom Arbeitgeber entgehen, die sie in die private oder betriebliche Altersvorsorge stecken könnten. Nur rund 65 Prozent der Anspruchsberechtigten nutzen vermögenswirksame Leistungen....

Read more...