Kfz-Versicherung: Dashcam-Aufnahmen als Beweis vor Gericht zulässig

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem Urteil entschieden, dass Aufnahmen von Dashcams als Beweis bei Verkehrsunfällen eingesetzt werden dürfen. Allerdings ist dies an strenge datenschutzrechtliche Vorgaben gebunden: die permanente Aufzeichnung bleibt verboten. Doch es gibt Möglichkeiten, diesen Widerspruch zu lösen. Aufnahmen von Dashcams dürfen ab sofort als Beweismittel eingesetzt werden,...

Read more...

Fahrradversicherung – Alle zwei Minuten wird ein Fahrrad geklaut

Alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Fahrrad geklaut. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor, die letzte Woche von Bundesinnenminister Horst Seehofer vorgestellt wurde. Wer ein sehr teures Rad fährt, sollte deshalb den geliebten Drahtesel mit einer Versicherung gegen Diebstahl schützen. In Deutschland wurden im Jahr 2017 genau 300.006...

Read more...

Berufsunfähigkeit: Weshalb Anträge auf Rente abgelehnt werden

Warum lehnen private Berufsunfähigkeitsversicherer einen Antrag auf BU-Rente ab? Die aktuelle Auswertung eines Analysehauses zeigt: Meist melden sich die Antragsteller schlicht nicht zurück und zeigen keine Reaktion auf Nachfragen. Das kann auch sehr positive Ursachen haben. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine Vorsorge, deren Nutzen auch der Verbraucherschutz immer wieder...

Read more...

Deutsche Lebensversicherer stehen stabil da

Seit 2017 müssen die Lebensversicherer einmal jährlich der Finanzaufsichtsbehörde BaFin einen Bericht vorlegen, aus dem hervorgeht, wie sie finanziell aufgestellt sind. Am 07. Mai war es wieder soweit: Zum zweiten Mal erstatteten die Gesellschaften Rapport. Und die aktuellen Zahlen sind durchaus erfreulich: die Branche steht besser da als noch im...

Read more...

Hausratversicherer zählten 2017 weniger Wohnungseinbrüche

Es ist eine erfreuliche Nachricht: Im Jahr 2017 gingen die versicherten Schäden durch Wohnungseinbrüche deutlich zurück, auch mussten die Versicherer in Summe weniger Geld für derartige Delikte zahlen. Das ist aber noch kein Grund, Entwarnung zu geben: Der Rückgang ist auch darauf zurückzuführen, dass sich viele Bürger besser schützen und...

Read more...

Psyche bleibt wichtigste Ursache für Berufsunfähigkeit

Am Montag hat das Analysehaus Morgen & Morgen erneut frische Zahlen zur Berufsunfähigkeitsversicherung vorgestellt. Dabei zeigt sich, dass psychische Krankheiten weiterhin wichtigste Ursache dafür sind, dass Menschen ihren Job vorzeitig aufgeben müssen. Der Anteil der BU-Fälle wegen psychischer Probleme ist sogar leicht angestiegen. Beinahe jede dritte private Berufsunfähigkeits-Rente (31,52 Prozent)...

Read more...

Rente der Pensionskasse nicht zur Schuldentilgung gedacht

Ein Beschäftigter kann von seinem Arbeitgeber nicht einfach die Kündigung der Betriebsrenten-Direktversicherung mit Entgeltumwandlung verlangen, wenn er sich in einer finanziellen Notsituation befindet. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit einem Urteil vom 26.04.2018 bestätigt (3 AZR 586/16). Grund ist, dass diese Vorsorgeform tatsächlich für das Alter genutzt werden soll. Viele Arbeitgeber...

Read more...

Lebensversicherer zahlen erstmals zehn Milliarden Euro an Renten aus

Die Rentenleistungen der Lebensversicherer haben im Jahr 2017 erstmals die Marke von zehn Milliarden Euro geknackt. Darauf macht aktuell der Dachverband der Privatversicherer aufmerksam. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das ein Plus von mehr als drei Prozent. Seit einigen Jahren werden immer mehr private und betriebliche Rentenversicherungen abgeschlossen. Das macht sich...

Read more...

Sechs von zehn Häusern nicht gegen Elementargefahren geschützt

Noch immer sind die meisten Hausbesitzer in Deutschland nicht gegen sogenannte Elementarschäden versichert. Nach aktuellen Erhebungen besitzen nur 41 Prozent der Immobilieneigner einen entsprechenden Schutz. Dabei kann ein Schaden am Haus das Portemonnaie derart belasten, dass sich eine Familie dauerhaft nicht davon erholt. Nur 41 Prozent der deutschen Hausbesitzer haben...

Read more...

Kfz-Haftpflicht muss auch Probefahrt zahlen

Wenn Autofahrer ohne eigenes Verschulden in einen Unfall verwickelt werden, wollen sie natürlich auch, dass sie ihren Schaden von der Versicherung des Verursachers ersetzt bekommen. Ein Urteil des Amtsgerichtes Konstanz bestätigt hierbei, dass die Kfz-Versicherer nicht beliebig bei den Werkstattkosten kürzen dürfen. So muss die Kfz-Haftpflicht auch für die Probefahrt...

Read more...

Berufsunfähigkeitsversicherung – Drei von vier Anträgen auf BU-Rente werden bewilligt

Die privaten Berufsunfähigkeitsversicherer zahlen durchaus zuverlässig eine BU-Rente, wenn die Versicherten darauf angewiesen sind. Das zeigt eine aktuelle Studie, die circa 50 Prozent des deutschen Marktes abdeckt. Demnach wird in drei von vier Fällen problemlos die Leistung im Ernstfall bewilligt. Berufsunfähigkeitsversicherer sind Neinsager? So legt es manch Bericht in den...

Read more...

Lebensversicherung – Fondsrisiko trägt der Versicherte selbst

Selbst eine relativ sichere Geldanlage wie eine Lebensversicherung kann bestimmte Risiken enthalten. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun ein Urteil gesprochen, mit dem er betont, dass auch die Verbraucher nicht für jeden anteiligen Verlust den Versicherer verantwortlich machen können. Entwickelt sich der Fonds einer Lebensversicherung nicht wie gewünscht, müssen sie die...

Read more...

Lebensversicherung – ab 1. Juli 2018 gibt es umfassendere Standmitteilungen

Wer eine Lebensversicherung mit Überschussbeteiligung hat, der erhält mindestens einmal pro Jahr eine sogenannte Standmitteilung. Diese enthält wichtige Informationen, was der Vertrag aktuell wert ist und auf welches Geld der Versicherte Anspruch hat. Zum 1. Juli treten nun gesetzliche Neuregelungen in Kraft, die garantieren sollen, dass der Vorsorgesparer noch umfassender...

Read more...

Kfz-Versicherung: Komplexität nicht unterschätzen!

Mal eben fix eine Kfz-Versicherung im Internet abschließen? Das kann auch Tücken haben, wenn man die Feinheiten der Verträge und wichtige Leistungsbausteine nicht kennt. Aktuell warnt der TÜV Rheinland in einem Pressetext, dass Onlineabschlüsse eher etwas für erfahrene Kunden mit Vorkenntnissen sind - eben deshalb, weil die Beratung fehlt. Laut...

Read more...

Gesetzliche Unfallversicherung – Schon eine Raucherpause kostet Arbeitsschutz

Wer sich auf Arbeit befindet oder auf den Weg dorthin, der ist in der Regel auch durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Was aber viele Arbeitnehmer nicht wissen: Schon in der Raucherpause oder auf dem Weg dorthin erlischt der Schutz. Denn die Zigarette zwischendurch hat mit der eigentlichen Arbeit nichts zu...

Read more...

Geräteversicherungen für Smartphones, Tablets und Co. erneut in der Kritik

Wer beim Electrodiscounter oder auch im Internet ein teures Elektrogerät kauft, kann häufig auch gleich eine passende Geräteversicherung dazu abschließen. Doch erneut sind diese Policen in die Kritik geraten. Sie beinhalten strenge Ausschlüsse, die den Verbraucher im Zweifel benachteiligen können - deshalb sollte man solch einen Vertrag genauestens lesen. Technische...

Read more...