Lebenserwartung in Deutschland verringert sich

Lebenserwartung in Deutschland verringert sich Die Lebenserwartung in Deutschland ist nahezu unverändert. Für neugeborene Mädchen liegt diese aktuell bei 83,38 Jahren und für neugeborene Jungen bei 78,54 Jahren. Am kürzesten leben in Sachsen-Anhalt geborene Jungen. Sie sterben laut Statistik mit 76,18 Jahren, in Baden-Württemberg werden die jungen Jungen statistisch mehr als...

Read more...

Gewerbe: Die wichtigsten Schadenursachen

Gewerbe: Die wichtigsten Schadenursachen Welche Ereignisse die Schadenkosten bei Gewerbetreibenden und Unternehmen in die Höhe treiben, zeigt die Auswertung eines Industrieversicherers. Ein international tätiger Industrieversicherer hat seine Leistungsfälle der Jahre 2017 bis 2021 ausgewertet. In Deutschland zahlte dieser Versicherer rund 5,8 Milliarden Euro in diesem Zeitraum für insgesamt 47.365 Versicherungsfälle. Die Auswertung zeigt...

Read more...

Die 5 größten Rechtsrisiken für Privatkunden

Die 5 größten Rechtsrisiken für Privatkunden Welche Rechtsrisiken im Privatbereich besonders häufig dazu führen, dass eine Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen wird, zeigt die Leistungsfall-Auswertung eines großen Rechtsschutz-Versicherers. Ein großer Rechtsschutzversicherer wertet regelmäßig die eigenen Leistungsfälle aus, um festzustellen, welche Rechtsrisiken besonders häufig zum Einsatz der Rechtsschutzversicherung führen. Für das Jahr 2021 wurden...

Read more...

Blitzbilanz: Anzahl und Höhe von Blitz-Schäden steigen

Blitzbilanz: Anzahl und Höhe von Blitz-Schäden steigen Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer haben im vergangenen Jahr 200 Millionen Euro für Blitz- und Überspannungsschäden an ihre Kunden gezahlt. Gleichzeitig stieg auch die Zahl der Schadenmeldungen in Folge von Blitzen. Die Zahl der Schäden durch Blitze ist steigend. Während die Zahl der Schadenmeldungen 2020...

Read more...

Rente: Bezugsdauer steigt

Rente: Bezugsdauer steigt Die durchschnittliche Rentenbezugsdauer in der gesetzlichen Rentenversicherung ist auch 2021 erneut gestiegen. 21,72 Jahre lang bezogen Ruheständler demnach ihre Altersrente im Schnitt. Deutschland altert, die Lebenserwartung steigt. Das wirkt sich auch auf die Bezugsdauer der Altersrenten aus, wie Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) zeigen. 21,72 Jahre lang bezogen...

Read more...

Steigende Lebenshaltungskosten: Bei diesen Versicherungen setzen die Deutschen zuerst den Rotstift an

Steigende Lebenshaltungskosten: Bei diesen Versicherungen setzen die Deutschen zuerst den Rotstift an Steigende Lebenshaltungskosten lassen Verbraucher nach Sparmöglichkeiten suchen. Bei welchen Versicherungen zuerst der Rotstift angesetzt wird. In Spanien, Großbritannien, Frankreich und Deutschland sind Verbraucher wegen der steigenden Lebenshaltungskosten besorgt. So ermittelte der Guidewire Survey Report 2022, dass in diesen vier Ländern...

Read more...

Sparlaune 2022: Niedrigster Wert seit 25 Jahren

Sparlaune 2022: Niedrigster Wert seit 25 Jahren Die Sparlaune der Deutschen ist im Keller. In den letzten 25 Jahren gaben noch nie so wenige Deutsche an, Rücklagen bilden zu können. Der Verband der Bausparkassen lässt zweimal im Jahr das Sparverhalten der Deutschen analysieren. In der diesjährigen Sommer-Umfrage kam es jedoch zu einer...

Read more...

Pfändungsfreigrenzen – Prüfen, ob neue Freibeträge schon angewendet werden

Pfändungsfreigrenzen - Prüfen, ob neue Freibeträge schon angewendet werden Seit dem 1. Juli 2022 gelten neue Pfändungsfreigrenzen für Nettoeinkommen. Die Verbraucherzentrale Hamburg rät, sich zu erkundigen, ob Arbeitgeber, Sozialleistungsträger und Banken auch tatsächlich die neuen Werte anwenden. Zu viel gezahlte Beträge können zurückerlangt werden. Seit dem 1. Juli 2022 gelten neue Pfändungsfreigrenzen...

Read more...

Reise storniert: Wer übernimmt die Kosten?

Reise storniert: Wer übernimmt die Kosten? Das Reiseverhalten wird immer noch durch Corona beeinflußt. Reiseplanung muss flexibler werden. Doch was, wenn der Urlaub storniert werden muss? Eine Übersicht. Lässt sich eine Reise stornieren? Auch von einer gebuchten Reise kann man zurücktreten. Wichtig ist aber der Zeitpunkt. Kann man eine gebuchte Reise nicht antreten,...

Read more...

Neu im Juli 2022: mehr Rente, Entlastungen bei Steuer, höherer Mindestlohn

Neu im Juli 2022: mehr Rente, Entlastungen bei Steuer, höherer Mindestlohn Im Juli 2022 treten wieder Änderungen in Kraft. Rentnerinnen und Rentner erhalten mehr Geld, zudem gibt es Entlastungen bei der Steuer aufgrund eines höheren Grundfreibetrags. Die EEG-Umlage entfällt, was zu leichten Entlastungen bei den Stromkosten beiträgt. Der 1. Juli bringt für...

Read more...

So vernachlässigen die Deutschen existenzielle Risiken

So vernachlässigen die Deutschen existenzielle Risiken Deutsche gelten als besonders sicherheitsbedürftig. Doch anhand ihrer Versicherungsverträge kann man nicht unbedingt zu dieser Einschätzung kommen. Vielmehr werden existenzielle Risiken vernachlässigt. 26 Prozent der Bundesbürger halten den Schutz durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung für besonders wichtig. Bei Befragten, die zwischen 25 und 34 Jahre alt sind, beträgt...

Read more...

AOK erhöht Umlagesatz wegen Pandemie

AOK erhöht Umlagesatz wegen Pandemie Die AOKen erhöhen den Umlagesatz ab 01. Juli 2022: Heißt: Die Kosten für Arbeitgeber steigen. Die Allgemeinen Ortskrankenkassen begründen diesen Schritt mit „überdurchschnittlich vielen krankheitsbedingten Arbeitsausfällen“ während der ‚Omnikron-Welle‘. Unliebsame Post bekamen dieser Tage Arbeitgeber von der AOK. Darin heißt es, dass „die unerwartet stark gestiegene Anzahl...

Read more...

Minijobber können ab Oktober 520 Euro verdienen

Minijobber können ab Oktober 520 Euro verdienen Für Minijobs gilt bisher eine Einkommensgrenze von 450 Euro. Doch das soll sich ab Oktober ändern. Die Grenze soll dann auf 520 Euro angehoben werden. Für derartige Tätigkeiten müssen keine Sozialabgaben gezahlt werden. Knapp 6,47 Millionen Minijobberinnen und Minijobber gibt es in Deutschland. Sie kellnern...

Read more...

Rente: Frauen holen bei Versicherungsjahren auf

Rente: Frauen holen bei Versicherungsjahren auf Die Erwerbstätigkeit von Frauen nimmt zu. Das wirkt sich auch positiv auf ihre zu erwartende Rente aus, wie neue Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund zeigen. Frauen, die in die gesetzliche Rente einzahlen, erreichen mittlerweile deutlich längere Versicherungszeiten und höhere Rentenansprüche als noch vor 20 Jahren. Neurentnerinnen,...

Read more...

Loss-of-Licence-Versicherung: Passender Schutz für die Lüfte

Loss-of-Licence-Versicherung: Passender Schutz für die Lüfte Wer als Pilot, Fluglotse oder Flugbegleiter tätig ist, muss regelmäßig seine Flugtauglichkeit nachweisen. Hier hilft eine sogenannte Loss of Licence Versicherung, die Arbeitskraft im Falle eines Verlusts der Flugtauglichkeit abzusichern. Piloten, Fluglotsen oder Flugbegleiter haben eine große Verantwortung. Von ihrer Fehlerfreiheit hängt es ab, dass die...

Read more...

Aufklärungsbedarf: Zeitwertkonto vielen Deutschen unbekannt

Aufklärungsbedarf: Zeitwertkonto vielen Deutschen unbekannt 32 Prozent der Deutschen wollen nicht bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter arbeiten. Doch Zeitwertkonten werden kaum genutzt. Fast jeder Dritte Deutsche (32 Prozent) plant, vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter (65 bzw. 67 Jahre) aus dem Berufsleben auszuscheiden. Doch wie soll das finanziert werden? 47 Prozent der Befragten, die vorzeitig in...

Read more...