Bundesarbeitsminister Heil stellt Rentenpläne vor

Die Bundesregierung will etwas gegen Altersarmut tun. Am Freitag hat Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) bei einer Pressekonferenz erste Grundzüge vorgestellt, auf was sich die Bundesbürger bei der Reform der Rente in dieser Legislaturperiode einstellen können. Änderungen sind aber noch möglich, aktuell liegt nur ein Gesetzentwurf vor. Verbesserungen bei der...

Read more...

Achtung, Waldbrandgefahr!

In Deutschland ist es derzeit sehr trocken - so trocken, dass die Bauern gar den Totalausfall ihrer Ernte befürchten. Das bringt auch extra Pflichten mit sich, wenn man in Wald und Flur spazieren geht. Eine Zigarette, die zu einem Waldbrand führt, kann sogar eine dreijährige Freiheitsstrafe nach sich ziehen. Furchtbar...

Read more...

Mit dem Auto in den Urlaub – und wer darf noch ans Steuer?

Mit dem Auto in den Urlaub fahren? Das kann bei besonders langen Fahrten unter Umständen erfordern, dass man jemand anderen an das Steuer lassen muss, der nicht im Versicherungsschein des Kfz-Versicherers steht. Dabei droht eine Vertragsstrafe, wenn etwas passiert. Abhilfe können bestimmte situative Versicherungen schaffen, die aber Nachteile haben. Wer...

Read more...

Kommt Versicherungspflicht für alle E-Bikes?

Die EU-Kommission diskutiert aktuell eine allgemeine Versicherungspflicht für E-Bikes. Damit könnten gerade auf ältere Menschen zusätzliche Kosten zukommen. Fest steht aber: Schon heute muss für bestimmte Elektrofahrräder ein Versicherungskennzeichen besorgt werden. Elektrofahrräder bzw. sogenannte E-Bikes haben in den letzten Jahren einen beispiellosen Boom erlebt. Bis zu 35 Prozent aller verkauften Fahrräder...

Read more...

Kind zerkratzt Auto – Eltern müssen nicht zahlen

Kinder haften nicht zwangsläufig für den Schaden, die sie Dritten verursachen: Das zeigt ein aktuelles Urteil vor dem Amtsgericht München. Demnach mussten die Eltern eines siebenjährigen Jungen den Besitzer eines Autos nicht entschädigen, obwohl der Junge die Fahrertür zerkratzte (AZ: 345 C 13556/17). Kinder gelten bis zur Vollendung ihres siebten Lebensjahres als nicht...

Read more...

Jungen Menschen fehlt Finanzwissen!

Viele junge Menschen wünschen sich mehr Finanzbildung in der Schule, so zeigt eine aktuelle Umfrage. Und die Vermittlung von Grundlagen wäre auch dringend notwendig. Denn das Wissen in Sachen Finanzen ist noch immer gering. Speziell bei der Altersvorsorge hapert es.  Es ist eine stolze Zahl: Knapp 89 Prozent der Jugendlichen...

Read more...

Deutsche sichern ihre Arbeitskraft besser ab

Deutlich mehr Bundesbürger sichern ihre Arbeitskraft mit einer Invaliditätsversicherung ab. Das berichtet die Versicherungswirtschaft am Montag. Und tatsächlich handelt es sich um einen wichtigen Schutz, wenn man seinen Lebensstandard auch nach einem vorzeitigen Aus im Beruf aufrecht erhalten will. Immer mehr Deutsche sind im Besitz einer eigenständigen Invaliditätsversicherung, um ihren Lebensstandard...

Read more...

2018 wird ein Zeckenjahr!

Ein Zeckenbiss kann schwerwiegende Folgen haben, übertragen sie doch Krankheiten wie FSME und Borreliose. Umso ärgerlicher, dass uns in diesem Jahr aufgrund des milden Frühlings ein Zeckensommer droht. Doch man kann sich gegen die finanziellen Folgen schützen, zum Beispiel mit einer privaten Unfallversicherung. In diesem Sommer wird es besonders viele...

Read more...

Fußball – kein Recht auf Auszeit!

Wenn wichtige Fußballspiele bei der Weltmeisterschaft stattfinden - kann man dann vom Chef verlangen, doch das Spiel gucken zu dürfen? Die Antwort lautet leider „nein“. Aber vielleicht kann man sich mit Kollegen zusammenschließen, um mit dem Arbeitgeber einen Deal zu vereinbaren.  Es ist ärgerlich: Viele wichtige Spiele zur Fußballweltmeisterschaft finden statt,...

Read more...

Versicherer zahlen im Schnitt 840 Euro für einen Blitzschaden

Im Jahr 2017 haben die Versicherer 300.000 Schadenmeldungen infolge von Blitzen erhalten, so berichtet aktuell die Versicherungswirtschaft. Und die Kosten je einzelnem Schaden sind unvermindert hoch: 840 Euro kostete ein solcher Schaden im Schnitt. Schuld daran sind auch neue technische Geräte, die im Haushalt zum Einsatz kommen. Es ist eine...

Read more...

Alterungsrückstellungen der privaten Krankenversicherer auf Rekordhoch

Im ersten Halbjahr 2018 haben die Alterungsrückstellungen in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung erstmals 250 Milliarden Euro überschritten. Damit haben sie sich binnen zehn Jahren verdoppelt. Das berichtet der PKV-Verband aktuell. Eine gute Nachricht, denn die sogenannten Alterungsrückstellungen sind ein Sicherheitspuffer gegen steigende Versicherungsbeiträge im Alter. Um steigende Gesundheitskosten im...

Read more...

Sommerzeit ist Hagelzeit!

Im Sommer ist das Wetter meist schön und sonnig? Stimmt schon, aber deshalb sind Unwetter nicht ausgeschlossen. Speziell Hagel tritt im Sommer besonders häufig auf und richtet oft große Schäden an. Das mussten zum Anfang der Woche auch wieder viele bayrische Bürger leidvoll erfahren. Eis und Sommer - damit verbinden...

Read more...

Fußballweltmeisterschaft – Wie der WM-Pokal versichert ist

Derzeit spielen wieder 32 Teams um den wohl begehrtesten Pokal der Welt: den FIFA-WM-Pokal. Anlass für den Versicherungsdachverband GDV, einmal draufzuschauen, wie dieser Pokal eigentlich versichert ist. Aber natürlich hält die Versicherungsbranche auch Schutz für kleinere Sport-Events bereit. Fest steht: Wohl kein sportliches Großereignis könnte stattfinden, wenn sich die zahlreichen...

Read more...

Wechsel von PKV in GKV: Pflegelücke droht!

Wer aus der privaten Krankenvollversicherung in die gesetzliche Familienversicherung des Ehepartners wechselt, steht zwei Jahre ohne Pflegeschutz da. Das bedeutet ein enorm hohes Kostenrisiko, wenn dann in der Übergangszeit der Pflegefall eintritt. Wenn privat versicherte Senioren ihr Einkommen komplett verlieren, bietet es sich unter Umständen an, in die Familienversicherung der...

Read more...

Rechtsschutz lohnt sich!

Ungefähr die Hälfte der deutschen Haushalte schützt sich mit einer Rechtsschutzversicherung vor den finanziellen Risiken eines Rechtsstreites. Dass dies auch nützlich ist, belegen aktuelle Zahlen des Versicherungsdachverbandes GDV. Demnach sind die Kosten von Rechtsstreiten in den letzten Jahren enorm in die Höhe geschnellt. Es ist ärgerlich: In der Wohnung zeigt...

Read more...

Private Krankenversicherer werben um Beamte

In Hamburg können sich Beamte ab August 2018 auch gesetzlich versichern - und erhalten dann statt Beihilfen eine Pauschale. Damit will Hamburg Beamte in die Krankenkassen locken. Aber die Sache ist nicht ungefährlich - gerade, wenn sie später den Wohnort wechseln wollen. Die privaten Krankenversicherer haben nun für junge Beamte...

Read more...