Der März 2017 bringt wichtige Neuregelungen

Der Monat März hält für die Bürger wieder einige wichtige Neuerungen bereit. Unter anderem müssen die Besitzer von Fernseh-Antennen aufrüsten – und die Einlagensicherung bei Bausparkassen ist reduziert worden. Auch Mopedfahrer brauchen neue Schilder. Neues Mopedkennzeichen Freunde flotter Zweiräder haben den 01. März ohnehin in ihrem Kalender notiert. Denn dies ist...

Read more...

Wohngebäudeversicherung – Schutz für die Photovoltaik-Anlage

Immer mehr Hausbesitzer holen sich umweltfreundliche Sonnenenergie aufs Dach. Wer eine Solaranlage auf seinem Haus installiert, sollte aber wissen, wie die teuren Anlagen richtig gegen Schäden abgesichert werden können. Denn eine Wohngebäudeversicherung reicht in der Regel allein nicht aus, wenn der Blitz einschlägt oder ein Baum aufs Dach fällt. Die...

Read more...

Die Lebenserwartung der Deutschen steigt

Die Menschen in den Industrienationen werden immer älter, wie eine internationale Studie zeigt. Das erfordert auch mehr Geld, um einen auskömmlichen Lebensabend zu finanzieren. Die Menschen werden immer älter. Dies zeigt auch eine international vergleichende Studie, die britische Forscher des Imperial College in London durchgeführt haben. Laut der Studie können...

Read more...

BGH-Urteil: Bausparkunden darf gekündigt werden

Ein gestriges Urteil des Bundesgerichtshofes entpuppt sich als bittere Pille für hunderttausende Sparer. Demnach dürfen Bausparkassen Altkunden mit hochverzinsten Verträgen kündigen, wenn die Zuteilungsreife der Verträge länger als zehn Jahre zurückliegt. Viele Sparer hatten ihre Bausparverträge nicht genutzt, um ein Haus zu bauen oder zu kaufen, sondern als eine Art...

Read more...

Kfz-Haftpflichtversicherer muss höheren Nutzungsausfall zahlen

Auch Versicherer müssen Fristen einhalten. Das zeigt ein aktueller Urteilsspruch, bei dem ein Auto-Versicherer zu einer weit höheren Schadenssumme verurteilt wurde, weil er bei der Regulierung eines Haftpflichtfalles zu sehr bummelte. Laut einem Medienbericht hat das Amtsgericht Augsburg den Nutzungsausfall des Verbrauchers zeitlich auf die Frist ausgedehnt, die der Versicherer...

Read more...

Berufsunfähigkeitsversicherung – Auch für Studenten ein Thema!

© Marco2811 – fotolia.com Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten? Ja, auch das kann Sinn machen, ist sogar dringend zu empfehlen. Nicht nur halten die Versicherer entsprechende Angebote für fleißige Lerner bereit, ein solcher Schutz kann sogar existenzsichernd sein. Allerdings gilt es in den Verträgen, auf wichtige Details zu achten. Zunächst klingt es...

Read more...

Ab März tragen Mopeds schwarz

Am 01. März ist es wieder so weit: Dann brauchen die Freunde von Mopeds und Mofas neue Nummernschilder. Wer die Wechselfrist versäumt und sich dennoch auf die Straße traut, riskiert viel. Ohne gültiges Nummernschild ist nicht nur der Haftpflicht-Schutz futsch, der Fahrer begeht sogar eine Straftat. Mopeds und Mofas tragen...

Read more...

Immobilien und Sparbuch als Geldanlagen am weitesten verbreitet

© jojje11 – fotolia.com Das Sparbuch bleibt eine der beliebtesten Altersvorsorge-Formen der Deutschen, so brachte eine aktuelle Umfrage zutage. Das verwundert, denn zugleich wissen die meisten, dass Sparbücher eine sehr unattraktive Geldanlage sind. Die Studie zeigt erneut: In Sachen Altersvorsorge mögen es die Bürger eher „klassisch“. Wie legen die Deutschen ihr...

Read more...

DRV-Chefin verteidigt staatlich geförderte Altersvorsorge

Die Riester-Rente kann sich lohnen: Das sagt nicht irgendwer, sondern die neue Chefin der Deutschen Rentenversicherung. Doch damit sich die staatlich geförderte Altersvorsorge tatsächlich lohnt, gilt es auf Details zu achten. Seit Januar 2017 hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) eine neue Chefin. Nachdem der bisherige DRV-Chef Axel Reimann ausgeschieden ist,...

Read more...

Handy-Versicherungen: Vorsicht vor dem Kleingedruckten!

Viele Groß- und Elektromärkte werben für spezielle Smartphone- oder Tablett-Versicherungen um Kunden. Verbraucherschützer warnen nun: Oft sind in den Verträgen Klauseln formuliert, die dazu führen, dass der Versicherer die Leistung verweigert. Wer im Elektro-Großmarkt ein Smartphone oder Tablet kauft, dem wird oft auch eine Handy-Versicherung angeboten. Doch die Verbraucherzentrale Hamburg...

Read more...

Ohne Winterreifen unterwegs – Mann erhält vollen Schaden ersetzt

Darf ein Versicherer die Kaskosumme nur zur Hälfte zahlen, wenn ein Autofahrer ohne Winterreifen unterwegs gewesen ist und einen Unfall baute? Mit einem solchen Fall musste sich aktuell das Amtsgericht Papenburg auseinandersetzen. Die Sache ging für den Autofahrer noch einmal gut aus: Er bekommt den vollen Schaden ersetzt (Az.: 20...

Read more...

Frauen erhalten teils deutlich niedrigere Renten

Eine heute veröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin beweist erneut, dass Frauen ein ungleich höheres Altersarmut-Risiko haben als Männer. Die Forscher haben sich bewusst angeschaut, wie weit die Renten von Frauen und Männern auseinanderliegen, und dafür Daten zu der gesetzlichen Rentenversicherung aus dem Jahr 2014 ausgewertet. Das...

Read more...

2016 erneut mehr Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen

Die Bundesbürger fehlen auf Arbeit immer länger, weil sie eine psychische Erkrankung aus der Bahn wirft. Dies ist das Ergebnis des DAK-Gesundheitsreportes 2017, für den die Daten von 2,6 Millionen deutschen Arbeitnehmern ausgewertet wurden. Demnach registrierte die Krankenkasse im vergangenen Jahr rund 246 Ausfalltage je hundert Versicherten aufgrund seelischer Leiden....

Read more...

Online-Reiseportale dürfen Kunden nicht einfach Versicherung unterjubeln

Wer im Internet eine Reise buchte, musste bisher aufpassen: Auf das falsche Kästchen geklickt und schon hatten sich die angeblichen Kosten deutlich erhöht. Dass diese Praxis unzulässig ist, bestätigte nun der Bundesgerichtshof (BGH) in höchster Instanz. Ein Online-Reiseanbieter darf demnach seinen Kunden keine Reiseversicherung unterjubeln, sondern muss die Zusatzkosten transparent...

Read more...

Die am häufigsten verbreiteten Versicherungen in Deutschland

Was sind die beliebtesten Versicherungen in Deutschland? Das zeigt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einem aktuellen Ranking. Auf den ersten beiden Plätzen können sich dabei Versicherungen platzieren, die vor Haftpflichtrisiken schützen. Die Bronzemedaille erkämpft ein sehr beliebtes Altersvorsorge-Produkt. Die häufigste Versicherung der Deutschen ist die Kfz-Haftpflichtversicherung mit rund...

Read more...