Multiple Sklerose verschwiegen – Versicherung muss nicht zahlen

Wie wichtig es ist, bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeitsversicherung die korrekten Angaben zu machen, zeigt erneut ein Urteil. Ein Mann hatte dem Versicherer im Antrag seine Multiple Sklerose (MS) verschwiegen. Nun, da die Berufsunfähigkeit eingetreten ist, muss ihm die Versicherung laut einem Gerichtsurteil keinen Cent Rente zahlen – obwohl er...

Read more...

Hundehalterhaftpflichtversicherung – Wenn Bello die Nerven verliert

Für viele Bundesbürger gehört der Hund zur Familie: mehr als 7 Millionen der treuen Gefährten leben in Deutschlands Haushalten. Aber selbst der liebste Schoßhund kann große Schäden verursachen, wenn er zum Beispiel auf die Straße rennt und einen Autounfall verursacht. Eine Hundehalterhaftpflichtversicherung kommt für finanzielle Schäden auf – und ist...

Read more...

Berufsunfähigkeitsversicherung könnte sich für Neukunden 2017 verteuern

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) könnte sich im kommenden Jahr verteuern: Experten rechnen mit Prämienanstiegen von zwei bis fünf Prozent. Der Grund ist die Absenkung des gesetzlichen Höchstrechnungszinses von 1,25 auf dann 0,9 Prozent. Das hat auch Auswirkungen auf die Rückstellungen, die BU-Versicherer zur Sicherung der Ansprüche ihrer Kunden bilden müssen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung...

Read more...

Cyber-Versicherung: Schutz, wenn ein Hacker das Unternehmen lahmlegt

Cyber-Versicherungen sind eine recht junge Versicherungssparte. Dass ein solcher Schutz für Firmen zunehmend wichtig ist, zeigt die immense Schadensumme, die der deutschen Wirtschaft jedes Jahr durch Cyber-Attacken entsteht: diese geht in die Milliarden. Super-GAU bei der Telekom: Am Sonntag wurde das Unternehmen Opfer einer weltweit organisierten Bot-Attacke. Bis zu 900.000...

Read more...

Senioren haben höheres Unfallrisiko

Sind Senioren über 75 Jahren in einen Autounfall verwickelt, so waren sie in drei von vier Fällen auch Verursacher des Unfalls. Dies hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in Studien herausgefunden. Eine Pflicht, die Fahrtauglichkeit im Alter nachzuweisen, gibt es in Deutschland nicht. Aber die Senioren können auch freiwillig einen...

Read more...

Kampagne für Elementarschadenversicherung

Um sich vor extremen Naturereignissen wie Starkregen oder Hochwasser zu schützen, ist eine Wohngebäudeversicherung allein nicht ausreichend. Hierfür muss eine extra Elementarschadenversicherung abgeschlossen werden. Ein Bundesland startet nun eine Informationskampagne, um Bürger besser aufzuklären. In den letzten Jahren ereigneten sich immer wieder schwere Unwetter in Deutschland, die Millionenschäden an Häusern...

Read more...

Versicherungs-Ombudsmann: 40 Prozent aller Verbraucherbeschwerden erfolgreich

Professor Günter Hirsch ist der Ombudsmann für Versicherungen: eine Schlichtungsstelle, die von der Versicherungswirtschaft finanziert wird, aber unabhängig arbeitet. An ihn können sich Verbraucher wenden, wenn sie Ärger mit Versicherungen haben. Und das lohnt sich: rund 40 Prozent aller Beschwerden sind erfolgreich, wie Hirsch berichtet. Wer Ärger mit einer Versicherung...

Read more...

Die häufigsten Teilkasko-Schäden 2015

Für viele Autofahrer gehört ein Kaskoschutz einfach dazu – schließlich will man auch den eigenen Wagen absichern, wenn bei einem Unfall etwas passiert oder der Wagen geklaut wird, ist doch das Auto eine kostspielige Anschaffung. Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) hat nun öffentlich gemacht, welche Teilkasko-Schäden im Jahr 2015 am...

Read more...

Weihnachtsmarkt: Auch Diebe feiern mit!

Bald ist erster Advent, und die Weihnachtsmarkt-Saison beginnt wieder. Schon in dieser Woche können die Bundesbürger sich vielerorts an Lichterketten, Buden mit Handwerkskunst, Glühwein und Gebäck erfreuen. Leider zieht das vorweihnachtliche Treiben auch Diebe an. Da heißt es doppelt: „Vorsicht!“ - auch deshalb, weil eine Hausratversicherung für einfachen Diebstahl in...

Read more...

Warum Wohngebäude-Versicherte heizen müssen

Inhaber einer Wohngebäudeversicherung müssen ihre Wohnung im Winter ausreichend beheizen, um nicht den Versicherungsschutz zu gefährden. Entsprechende Klauseln sind oft in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen festgeschrieben. Die Kälte hatte Deutschland seit einigen Tagen wieder fest im Griff. Vielerorts wurden Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes gemessen und der erste Schnee sorgte für Chaos...

Read more...

Pflegevorsorge – nur vier von zehn Bundesbürgern informieren sich

Die Bundesbürger gehen dem Thema Pflegevorsorge noch immer zu oft aus dem Weg, wie eine aktuelle Studie zeigt. Und das kann im Zweifel teuer werden. Die Deutschen sind Pflegemuffel – zumindest, wenn es um das Thema Vorsorge geht. Dies belegt erneut eine repräsentative Umfrage des Forsa-Institutes im Auftrag einer großen Krankenkasse....

Read more...

Immer mehr Neurentner wegen psychischer Erkrankungen

Wie sehr die Psyche die Lebensplanung von Menschen beeinträchtigen kann, zeigen aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung. Bei 40 von 100 Neurentnern, die erstmals eine Rente wegen Erwerbsminderung (EMR) erhalten, sind psychische Krankheiten der Auslöser hierfür.  Immer mehr Menschen geben aufgrund einer psychischen Krankheit vorzeitig ihre Erwerbsarbeit auf. Das zeigen aktuelle...

Read more...

Kfz-Versicherung – Schäden durch geklaute Autoteile immer teurer

Die Kaskoversicherer müssen immer höhere Summen für geklaute Autoteile zahlen. Das geht aus der aktuellen Schadenstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Doch welche Versicherung zahlt überhaupt, wenn ein Dieb die Stereoanlage oder ein anderes Autoteil entwendet? Es ist ein Fakt: die Kfz-Versicherer müssen immer höhere Summen für geklautes...

Read more...

Ruheversicherung – Wenn der Oldie in die Garage soll

Soll der wertvolle Oldtimer im Winter stillgelegt und in der Garage geparkt werden? Dann sollten Autobesitzer sich erkundigen, ob und in welchem Umfang der Kaskoschutz einer Ruheversicherung nutzbar ist. Dann besteht auch für die Zeit Versicherungsschutz, in der das Fahrzeug geschont wird. Der Winter hat Deutschland nun erreicht: Schnee und Matsch...

Read more...

Jetzt an die Winterbereifung denken!

Es wird kalt in Deutschland: der Wetterbericht kündigt für diese Woche in vielen Teilen Deutschlands frostige Temperaturen und den ersten Schnee an. Das bedeutet auch für Autofahrer besondere Vorsicht. So haben zum Beispiel am Montagmorgen Fahrzeuge im Schwarzwald die Straßen blockiert, weil sie vom Wintereinbruch überrascht wurden. Wer es noch...

Read more...