Geldanlage – Niedrigzins lässt Sparer umdenken

Immer mehr Bundesbürger sind bereit, beim Thema Geldanlage auch riskantere Vorsorgeformen zu wählen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Aktien, Fonds und Konsumgüter erfreuen sich demnach steigender Nachfrage. Der Niedrigzins an den Kapitalmärkten lässt viele Altersvorsorge-Sparer umdenken. Bewährte Formen der Vorsorge, die direkt und indirekt auf festverzinslichen Wertpapieren und Zinsen beruhen,...

Read more...

Außenversicherung – Sinnvoller Schutz für Urlauber und Touristen

Wer zahlt den Schaden, wenn im Urlaub in ein Hotelzimmer oder in die Ferienwohnung eingebrochen wurde? Versicherungs-Experten wissen: Mit dem richtigen Baustein in der Hausratversicherung ist man auch vor solchen Malheuren geschützt. Wichtig ist hierfür die sogenannte Außenversicherung. Seit mehreren Tagen schon zeigt sich der Sommer in Deutschland von seiner...

Read more...

Unwetter „Paul“ und „Rasmund“ – 600 Millionen Euro Schaden in wenigen Tagen

Wie schnell ein Unwetter zu erheblichen Versicherungsschäden führen kann, zeigen die Unwetter „Paul“ und „Rasmund“. Beide wüteten im Juni nur wenige Tage und regional beschränkt. Dennoch schätzt die Versicherungswirtschaft den entstandenen Schaden auf 600 Millionen Euro. Kurz, heftig und schmerzhaft: So lassen sich vielleicht die Unwetter charakterisieren, die Ende Juni...

Read more...

Rente – immer mehr Ruheständler müssen arbeiten!

Immer mehr Menschen sind auch nach Erreichen des Rentenalters erwerbstätig. Das betrifft vor allem Selbstständige, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Von 2006 bis 2016 hat sich die Zahl erwerbstätiger Senioren der Generation Ü65 mehr als verdoppelt. Die Senioren im Rentenalter arbeiten immer länger! Jede neunte Person (bzw. 942.000...

Read more...

Bankgeheimnis gestrichen

Die Bundesregierung hat beinahe unbemerkt das Bankgeheimnis abgeschafft. Behörden können nun umfangreiche Auskünfte über Bankkonten einholen, wenn sie Steuer- oder Sozialbetrug wittern. Kritik an der Neuregelung kommt von Datenschützern. Zukünftig können Finanzbehörden nahezu ungehindert auf Privatkonten zugreifen und diese überwachen, wenn sie den Verdacht haben, eine Person hinterziehe Steuern. Darauf...

Read more...

Deutsche Lebensversicherer mit Rekord-Auszahlungen

Die deutschen Lebensversicherer haben 2016 eine Rekordsumme an ihre Kunden ausgezahlt. Das geht aus Zahlen hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Donnerstag veröffentlicht hat. Damit sind die Lebensversicherer eine wichtige Stütze für die deutsche Altersvorsorge. Im Jahr 2016 haben die deutschen Lebensversicherer (einschließlich Pensionsfonds und -kassen) eine...

Read more...

Wohngebäudeversicherung: Leitungswasser verursacht Milliardenschäden

Die Versicherungswirtschaft muss jedes Jahr Milliarden an Euro zahlen, weil Wasserrohre platzen oder Armaturen und Heizboiler undicht sind. Das berichtet aktuell der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Schützen kann man sich gegen Leitungswasserschäden mit einer Wohngebäude- und Hausratversicherung. Wenn ein Wasserrohr in der Wohnung platzt, sind die Folgen oft verheerend....

Read more...

Versicherungsschutz für Gartenfreunde

Die Gartensaison ist im vollen Gange. Und während das Gärtnern früher eher als spießige Beschäftigung für ältere Leute galt, finden auch immer mehr junge Leute Gefallen daran, Beete anzulegen, Rasen zu mähen und Hecken zu stutzen. Schließlich schmecken Gurken und Erdbeeren am besten, wenn man sie selbst angebaut hat. Mehr...

Read more...

Vorsorge in der „Ehe für alle“

Am Freitag hat der Bundestag die „Ehe für alle“ beschlossen: ein Meilenstein für alle homosexuell lebenden Paare. In der Versicherungwirtschaft wird schon lange bei vielen Produkten kein Unterschied zwischen heterosexuell und homosexuell lebenden Paaren gemacht, so berichtet nun der Dachverband der Versicherer. Es war ein Meilenstein für alle homosexuell lebenden Paare:...

Read more...

Private Krankenversicherung – Angehende Beamte sollten auf Beihilfe-Anspruch achten!

Beamte sind eine wichtige Zielgruppe für die private Krankenversicherung. In Deutschland sind 85 Prozent der berufstätigen und pensionierten Beamten und damit rund 3 Millionen Menschen privat krankenversichert. Doch wenn Berufstätige mit einer späteren Verbeamtung rechnen können, empfiehlt sich nicht jede private Krankenversicherung. Einige wenige Versicherer schließen Beihilfe aus. Grundsätzlich sind...

Read more...

Kfz-Versicherung: Wenn das autonom fahrende Auto einen Unfall verursacht

Ein Blick in die Zukunft des Autofahrens: Immer mehr Hersteller testen autonome Fahrsysteme. Die Versicherer haben sich jetzt der Frage gewidmet, wie sich das zukünftig auf die Beiträge auswirkt und wer bei Fehlern haftet, die nicht der Fahrer verursacht, sondern ein Autobauer. Die Kfz-Versicherung ist eine der wichtigsten Sparten in...

Read more...

Altersvorsorge nicht vergessen!

Die Deutschen investieren ihr Geld lieber in den Urlaub als in eine Altersvorsorge! Was klingen mag wie ein Vorurteil, ist jetzt anhand einer repräsentativen  forsa-Umfrage zum Teil bestätigt. Werden die Anleger vor die Wahl gestellt, für den Urlaub oder die private Altersvorsorge zu sparen, entscheiden sich 57 Prozent der Verbraucher...

Read more...

Private Krankenversicherung: Freiwilliges Arzthonorar nicht von Steuer absetzbar

Kann ein Versicherter ein Arzthonorar von der Steuer absetzen, das er gezahlt hat, um eine Beitragsrückerstattung in der privaten Krankenversicherung zu erhalten? Leider nicht, wie ein aktuelles Urteil des Finanzgerichtes Berlin-Brandenburg zeigt. Aber das letzte Wort ist in der Sache noch nicht gesprochen. Viele private Krankenversicherer belohnen eine gesunde Lebensweise...

Read more...

Krankenversicherer muss in Deutschland verbotene Heilbehandlung nicht zahlen

Auch der Schutz einer privaten Krankenversicherung kennt Grenzen. Wenn sich Privatpatienten im Ausland einer Behandlung unterziehen, die in Deutschland verboten ist, muss der Versicherer hierfür nicht zahlen. Das gilt auch, wenn der Versicherungsschutz sich auf ganz Europa erstreckt. Diese Erfahrung musste nun eine Frau machen, die in Tschechien eine Eizellspende...

Read more...